Plätzchen mit buntem Herz

Die Plätzchen mit buntem Herz sind einfach zu machen und schön anzusehen. Perfekt für den Valentinstag und als Geschenkidee. Um sie zuzubereiten, braucht man nicht viel, nur eine Herzform und ein paar Stunden Ruhezeit im Kühlschrank vor dem Schneiden. Neben ihrem Aussehen sind sie wirklich lecker, weich und mit einem zarten Zitronenaroma. Ein romantisches Gebäck, aber auch perfekt für viele andere besondere Anlässe!

Hier sind weitere Rezepte

Plätzchen mit Herz
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 4 Stunden 40 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Portionen: 4
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Valentinstag
180,36 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 180,36 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 22,85 (g) davon Zucker 8,40 (g)
  • Proteine 3,25 (g)
  • Fett 8,90 (g) davon gesättigt 5,61 (g)davon ungesättigt 3,17 (g)
  • Fasern 0,69 (g)
  • Natrium 44,91 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 40 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für Plätzchen mit buntem Herz

  • 250 g Mehl 00
  • 100 g Puderzucker
  • 125 g Butter
  • 1 Prise Salz
  • 1 Ei
  • 1 Eiweiß
  • 1 Zitronenschale (gerieben)
  • n.B. rote Lebensmittelfarbe

Werkzeuge

  • 1 Schüssel
  • Ausstechformen
  • 1 Backblech
  • Backpapier
  • 1 Frischhaltefolie

Schritte: Plätzchen mit buntem Herz

  • Wir bereiten den Mürbeteig zu:

  • In einer Schüssel geben wir das Mehl und fügen die Butter hinzu, wir beginnen mit den Händen zu kneten, bis eine sandige Masse entsteht. Wir fügen den Zucker, das Ei und das Eiweiß, das Salz und die geriebene Zitronenschale hinzu. Wir formen einen schönen weichen und homogenen Teig, teilen ihn in zwei Teile und färben einen Teil mit roter Lebensmittelfarbe. Wir legen den Mürbeteig für mindestens 40 Minuten in den Kühlschrank.

  • Nach Ablauf der Zeit rollen wir den roten Teig aus und stechen mit der Form Herzen aus. Wir legen sie aneinander, als würden wir einen Zug bilden. Wenn gewünscht, um sie gut festzuhalten, bestreichen wir sie jeweils mit Eiweiß. In der Zwischenzeit, während wir den hellen Teig vorbereiten, wickeln wir die Herzen in Backpapier und legen sie in den Kühlschrank.

  • Wir nehmen die Herzen wieder, legen sie auf den Teig und bedecken sie gut. Wir formen eine Rolle, wickeln sie in Backpapier und dann in Frischhaltefolie. Wir legen sie für mindestens 4 Stunden in den Kühlschrank, um sie zu festigen.

  • Wir nehmen die Rolle wieder und schneiden die Plätzchen, legen sie auf ein Backblech und backen sie im statischen Ofen bei 175/180° für etwa 8/10 Minuten. Wir nehmen sie aus dem Ofen und lassen sie auf einem Kuchengitter abkühlen. Für das Backen und die Temperatur beachten Sie immer Ihren eigenen Ofen.
    Gute Verwöhnung und einen schönen Valentinstag!

Aufbewahrung Plätzchen mit buntem Herz

Die Valentinstag-Plätzchen halten sich mehrere Tage in einer Blech- oder Glasdose. Sie sind auch perfekt als Geschenkidee!

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Warum muss der Mürbeteig 4 Stunden im Kühlschrank ruhen, bevor die Plätzchen geschnitten werden?

    Er muss im Kühlschrank ruhen, um das Schneiden zu erleichtern, das sauber ist und vor allem, damit das Plätzchen im Ofen nicht seine Form verliert.

Author image

Caterina Anello

Hallo, ich bin Caterina, eine sehr beschäftigte Mama. Ich liebe es, Süßspeisen und vieles mehr zu kochen! Ich experimentiere gerne, wage Neues und kombiniere neue Geschmäcker. Auf meiner Website findest du viele Rezepte, die auf dich warten!

Read the Blog