Heute schlage ich euch meine Protein-Pfannkuchen vor, ein einfaches und leckeres Rezept, um den Tag mit Energie und Leichtigkeit zu beginnen. Sie enthalten keinen zusätzlichen Zucker und sind daher ideal für alle, die ihren Zuckerkonsum begrenzen möchten, ohne auf Geschmack zu verzichten. Die wenigen Zutaten, um sie herzustellen, sind gesund und nahrhaft und perfekt für alle, die eine ausgewogene Ernährung verfolgen, für Sportler oder einfach für diejenigen, die ein köstliches, aber gesundes Frühstück wünschen.
Für die Basis dieser Pfannkuchen habe ich nur Eiweiß verwendet, das für einen hohen Proteingehalt sorgt. Das Mandelmehl fügt einen Hauch von Geschmack und Ballaststoffen hinzu, während der griechische Joghurt den Teig weich und cremig macht. Sie sind vielseitig und eignen sich für verschiedene Beläge. Wenn dir Pfannkuchen gefallen, probiere sie aus – ich bin sicher, sie werden ein Muss für dein Frühstück oder deinen Brunch.

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Mittel
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 4
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 54,34 (Kcal)
- Kohlenhydrate 1,28 (g) davon Zucker 0,90 (g)
- Proteine 3,12 (g)
- Fett 3,82 (g) davon gesättigt 0,30 (g)davon ungesättigt 0,08 (g)
- Fasern 0,80 (g)
- Natrium 29,19 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 25 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für Protein-Pfannkuchen
- 140 g Eiweiß (Etwa 4 Eier)
- 60 g Mandelmehl
- 60 ml Vollmilch
- 60 g Griechischer Joghurt
- 4 g Backpulver (kann durch Natron ersetzt werden)
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
Werkzeuge
- 2 Schüsseln
- 1 Elektrischer Schneebesen
- 1 Waage
- 1 Sieb
- 1 Spatel
- 1 Handschneebesen
- 1 Pfanne
Schritte für Protein-Pfannkuchen
In einer Schüssel 140 g Eiweiß steif schlagen, in einer anderen Schüssel das Mandelmehl, das gesiebte Backpulver und den Vanilleextrakt hinzufügen.
Jetzt die Milch in kleinen Mengen hinzufügen und mit einem Schneebesen vermischen, darauf achten, dass keine Klumpen entstehen. Sobald die Milch aufgenommen wurde, den griechischen Joghurt hinzufügen.
Die Mischung weiterhin mit dem Schneebesen vermengen, von oben nach unten rühren. Dann das zuvor steif geschlagene Eiweiß hinzufügen und einen weichen, glatten Teig erzeugen. Eine antihaftbeschichtete Pfanne mit etwas Butter einfetten, eventuell mit Küchenpapier. Mit einer Kelle den Teig in die Mitte gießen.
Bei mittlerer Hitze ein paar Minuten kochen lassen, wenn sich auf der Oberfläche Blasen bilden, sind die Pfannkuchen bereit zum Wenden. Achte darauf, dies sehr vorsichtig zu tun, mit einem Silikonspatel. Sie sind fertig, wenn sie schön goldbraun sind, serviere sie mit Honig oder Ahornsirup und genieße die Verwöhnung!
Wie man Protein-Pfannkuchen aufbewahrt
Protein-Pfannkuchen können für ein paar Tage im Kühlschrank in einem geschlossenen Behälter aufbewahrt werden. Du kannst sie auch mit frischem Obst, Schokolade oder Trockenfrüchten füllen, die Wahl liegt bei dir!