Schokoladensalami und Teigbrett

Der Schokoladensalami ist ein köstliches Dessert, das sowohl bei Groß als auch Klein beliebt ist, einfach zu machen und benötigt kein Backen. Das Dessert wird ohne Eier zubereitet, was es perfekt für Menschen mit Unverträglichkeiten macht. Der Schokoladensalami kann auch als Geschenkidee für die Feiertage gesehen werden, ein süßer Gedanke, den ich noch schöner gemacht habe, indem ich einen großen Lebkuchen in Form eines Servierbretts hinzugefügt habe. Der Teig des Brettes mit seinem würzigen Geschmack von Zimt, Muskatnuss und Ingwer ist eine wahre Geschmacksexplosion. Probieren Sie es auch aus, es wird eine wirklich originelle Idee für Ihre Geschenke sein und Sie werden einen großartigen Eindruck hinterlassen!

@cakeefancy

Salame di cioccolato🎅Perfetto anche come idea regalo. Sul mio sito trovi anche come preparare i taglieri di pan di zenzero. 100 g Zucchero a velo 200 g Biscotti secchi 120 g Burro fuso 60 g Cioccolato fondente al 70% 100 g Nocciole tostate 3 cucchiai Acqua 50 g Cacao amaro in polvere q.b.Zucchero a velo #ricettafacile #salame #salamecioccolato #dolci #fattoincasa

♬ Natal com emoção – Regivando Alves
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 1 Stunde
  • Portionen: 8
  • Kochmethoden: Ohne Backen
  • Küche: Italienisch
618,55 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 618,55 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 84,41 (g) davon Zucker 40,12 (g)
  • Proteine 9,49 (g)
  • Fett 30,92 (g) davon gesättigt 14,98 (g)davon ungesättigt 13,54 (g)
  • Fasern 6,48 (g)
  • Natrium 294,67 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 20 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten Schokoladensalami

  • 100 g Puderzucker
  • 200 g Butterkekse
  • 120 g Butter (geschmolzen)
  • 60 g dunkle Schokolade 70%
  • 100 g geröstete Haselnüsse
  • 3 Esslöffel Wasser
  • 50 g ungesüßtes Kakaopulver
  • nach Bedarf Puderzucker
  • 150 g Blütenhonig
  • 100 g Rohrzucker (oder dunkel)
  • 1 Ei
  • 320 g Mehl Type 00
  • 100 g Butter
  • 2 Teelöffel Backpulver
  • 25 g Ungesüßtes Kakaopulver
  • 1 Esslöffel Ingwerpulver
  • 1 Esslöffel Zimtpulver
  • 1 Esslöffel Muskatnuss (gemahlen)
  • 1 Prise Salz

Werkzeuge für Schokoladensalami

  • Schüssel groß
  • Nudelholz
  • Plastiktüte für Lebensmittel
  • Backpapier
  • Aluminiumfolie Blatt
  • Küchengarn
  • Pfanne – antihaftbeschichtet
  • Frischhaltefolie

Zubereitung Schokoladensalami

  • Schokoladensalami
  • Wir brechen die Kekse von Hand, die eine Hälfte lassen wir grob und die andere Hälfte legen wir in eine Lebensmittelplastiktüte und zerdrücken sie mit einem Nudelholz zu Krümeln.

  • Nun geben wir alle zerbröselten Kekse in eine große Schüssel und fügen hinzu: Kakao, Puderzucker, geschmolzene und abgekühlte Butter, Wasser und geschmolzene dunkle Schokolade, aber erst, wenn sie abgekühlt ist.

  • Zum Schluss fügen wir die gehackten Haselnüsse hinzu, beginnen mit einem Holzlöffel zu kneten, nach gründlichem Arbeiten aller Zutaten formen wir die Mischung zu einer Salami.

  • Um es so ähnlich wie möglich zu machen, wickeln wir die falsche Salami in Küchengarn und Puderzucker. 

  • Wir versiegeln das Dessert in einem Blatt Backpapier und bedecken es mit Aluminiumfolie, achten darauf, es an den Seiten gut zu verschließen.

  • Wir stellen es in den Kühlschrank und lassen es mindestens 6 Stunden fest werden, besser ist jedoch die gesamte Nacht. Sobald es fest geworden ist, ist das Dessert bereit, geschnitten und serviert zu werden.

  • Wir bereiten die würzigen Bretter vor, die wir unserem Schokoladensalami hinzufügen

  • Wir erhitzen in einer antihaftbeschichteten Pfanne den Zucker, den Honig und die Butter, lassen den Zucker vollständig schmelzen. Sobald es fertig ist, lassen wir es abkühlen und gießen die Mischung dann in die Küchenmaschine.

    Wir arbeiten mit dem Knethaken, bis wir eine helle Creme erhalten. Langsam ein geschlagenes Ei hinzufügen, dann Mehl, Backpulver und Gewürze (Ingwer, Zimt, Muskatnuss) hinzufügen.

    Zum Schluss das ungesüßte Kakao und die Prise Salz hinzufügen, den Teig weiter mit dem Knethaken bearbeiten, bis ein glatter Teig entsteht. Wir formen einen Teigklumpen und wickeln ihn in Frischhaltefolie, nun lassen wir ihn die ganze Nacht im Kühlschrank ruhen.

    Teigbrett
  • Am nächsten Tag holen wir den Teigklumpen eine halbe Stunde vor der Verarbeitung aus dem Kühlschrank. Wir rollen den Teig auf einem Blatt Backpapier aus, aber zuerst streuen wir etwas Mehl darüber. Wir formen einen Teig von etwa 1/2 cm und schneiden mit einem kleinen Messer die Form eines Brettes aus.  Wenn es schwierig erscheint, dies freihändig zu tun, reicht es, die Form eines Brettes auf einem Karton zu zeichnen, um sie auf den Teig zu legen und die Zeichnung ohne Schwierigkeiten auszuschneiden.

  • Sobald der Teig ausgeschnitten ist, legen wir ihn mit dem gesamten Backpapier auf ein Backblech. Mit einem Zahnstocher machen wir in jedem Brett ein Loch oben in der Mitte, nicht zu klein, sonst könnte es beim Backen schließen. 

    Wir backen im mittleren Fach des vorgeheizten Ofens bei 180 °C und lassen es für etwa 15/20 Minuten backen. Nach dem Backen lassen wir es abkühlen, jetzt sind unsere Bretter und der Schokoladensalami bereit, genossen oder verschenkt zu werden.

    Guten Appetit!

    Wenn Sie gerne mit mir kochen, freue ich mich auf das nächste Rezept 🙂 Verpassen Sie es nicht!
    Sie finden mich auch auf Ihrem bevorzugten sozialen Netzwerk  facebook  twitter  instagram  pinterest  TikTok
    Sie werden immer über meine Rezepte informiert

  •  

Hinweise

Der Schokoladensalami ohne Eier kann bei Raumtemperatur aufbewahrt werden, wenn er nicht verzehrt wird, kann er 10 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Er kann auch eingefroren werden.

Die Teigbretter können wie Kekse etwa 15 Tage aufbewahrt werden. Sie können auch unterschiedliche Geschmacksrichtungen haben, wie das Orangen-Mürbeteig

Author image

Caterina Anello

Hallo, ich bin Caterina, eine sehr beschäftigte Mama. Ich liebe es, Süßspeisen und vieles mehr zu kochen! Ich experimentiere gerne, wage Neues und kombiniere neue Geschmäcker. Auf meiner Website findest du viele Rezepte, die auf dich warten!

Read the Blog