Die Törtchen mit Creme haben einen außergewöhnlichen Geschmack und Duft, sind kleine Mürbeteigtörtchen mit Orange gefüllt mit Mandarinencreme. Hervorragend als Dessert oder um ein Mittagessen abzuschließen, aber vor allem sind sie perfekt für Partys und Buffets. Sie lassen sich sehr einfach zubereiten und die Mandarinencreme kann bei Bedarf durch andere Füllungen ersetzt werden. Ich hinterlasse Ihnen einige köstliche Cremes, die Sie als Füllung verwenden können.

- Schwierigkeit: Mittel
- Kosten: Mittel
- Ruhezeit: 30 Minuten
- Vorbereitungszeit: 1 Stunde
- Portionen: 6
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Winter, Frühling
- Leistung 346,55 (Kcal)
- Kohlenhydrate 46,43 (g) davon Zucker 23,20 (g)
- Proteine 7,06 (g)
- Fett 16,19 (g) davon gesättigt 7,17 (g)davon ungesättigt 8,11 (g)
- Fasern 1,14 (g)
- Natrium 321,60 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 40 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
- 400 g Weizenmehl Typ 00
- 120 g Zucker
- 120 g Butter (kalt aus dem Kühlschrank)
- 1 Orange (geriebene Schale + Saft)
- 1 Ei
- 1 Eigelb
- 1 Prise Salz
- 4 Eigelbe
- 100 g Zucker
- 200 ml Mandarinensaft (unbehandelte Mandarinen oder Clementinen)
- 200 ml Milch
- 4 Mandarinen (unbehandelte geriebene Schale)
- 80 g Pinienkerne (dekorieren)
- q.b. Puderzucker (dekorieren)
Werkzeuge
- 16 Backförmchen
- 1 Muffinblech
- 1 Ausstechform
Zubereitung
Rezept für etwa 16 Törtchen:
Um die Törtchen vorzubereiten, beginnen Sie mit dem Zubereiten des Orangenmürbeteigs, hier das Rezept.
Nachdem der Teig mindestens eine halbe Stunde geruht hat, rollen Sie ihn auf eine Dicke von 5 mm aus und schneiden Sie mit einer Ausstechform die Schalen aus. Anstelle der üblichen Tarteformen habe ich ein Muffinblech verwendet, das ich mit klassischen Backförmchen ausgelegt habe. So habe ich eine viel kleinere Form erhalten, genau wie es für ein klassisches Törtchen sein sollte.
Nachdem Sie den Teig in die Förmchen gelegt haben, stechen Sie den Boden jedes Törtchens mit den Zinken einer Gabel ein. Stellen Sie das Blech in den Kühlschrank und bereiten Sie in der Zwischenzeit die Mandarinencreme vor, hier finden Sie das Rezept.
Nehmen Sie das Blech aus dem Kühlschrank mit dem Teig heraus und füllen Sie die Mürbeteigschalen mit der Mandarinencreme, dekorieren Sie schließlich mit den Pinienkernen. Backen Sie im vorgeheizten Ofen bei 180°C für etwa 20/25 Minuten, denken Sie daran, dass die Backzeit immer ein Richtwert ist, also passen Sie sie immer an Ihren Ofen an. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen, vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen und genießen!
Tipp für Törtchen mit Creme
Wenn Sie möchten, können die Törtchen auch nach dem Backen leer gefüllt werden, indem Sie die Mürbeteigschalen mit Backpapier und getrockneten Bohnen auslegen. Im Ofen 15 Minuten backen, dann Papier und Bohnen entfernen und weitere 5 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind. Lassen Sie sie abkühlen und füllen Sie sie mit der Mandarinencreme. Denken Sie daran, dass die Bohnen nach dem leeren Backen der Törtchen nur noch zum Blindbacken verwendet werden können.
Kann der Orangenmürbeteig für die Törtchen auch für einen Kuchen verwendet werden?
Ja, der Orangenmürbeteig kann für Kuchen, Kekse und Streuselkuchen verwendet werden.