Das Vollkornbrot mit Oliven hat einen wirklich einzigartigen Geschmack, eine Variante, die man probieren sollte. Es ist sehr einfach zuzubereiten und gefällt der ganzen Familie. Der Teig, der mit Sauerteig und der Zugabe von schwarzen Oliven zubereitet wird, ist sehr schmackhaft. Es ist auch perfekt, um Aperitifs und Buffets zu begleiten. Brot mit natürlichem Sauerteig ist nicht nur gut und gesund, sondern hält sich auch viel länger als Brot mit Hefe. Wer keinen natürlichen Sauerteig verwendet, kann ihn durch etwa 3 g Trockenhefe oder 5 g frische Hefe ersetzen.
Wenn du hausgemachtes Brot liebst, probiere auch:

- Schwierigkeit: Mittel
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 12 Stunden
- Vorbereitungszeit: 35 Minuten
- Portionen: 10
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 132,28 (Kcal)
- Kohlenhydrate 21,91 (g) davon Zucker 0,63 (g)
- Proteine 4,08 (g)
- Fett 3,30 (g) davon gesättigt 0,46 (g)davon ungesättigt 0,79 (g)
- Fasern 2,67 (g)
- Natrium 286,18 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 60 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für Vollkornbrot mit Oliven
- 500 g Vollkornmehl
- 120 g Sauerteig (aufgefrischt)
- 350 ml Wasser
- 8 g Meersalz
- 30 g natives Olivenöl extra
- 160 g schwarze Oliven (entkernt)
Utensilien für Vollkornbrot mit Oliven
- 1 Schüssel
- 1 Knetmaschine
- 1 Gärkorb
- Backpapier
- Frischhaltefolie
Schritte für Vollkornbrot mit Oliven
Beginnen Sie immer mit der Auffrischung des Sauerteigs, ich mache das normalerweise früh am Morgen. Danach lasse ich den Teigling bei Raumtemperatur in einem mit Frischhaltefolie abgedeckten Behälter etwa 3/4 Stunden ruhen.
Sobald der Sauerteig sein Volumen verdoppelt hat, beginne ich mit dem Brotteig. Lösen Sie den Sauerteig im Wasser auf und fügen Sie 100 g Vollkornmehl und ein wenig Wasser hinzu, arbeiten Sie den Teig langsam. Fahren Sie mit dem restlichen Mehl und Wasser fort.
Beenden Sie mit dem Olivenöl und dem Salz, wenn Sie den Teig von Hand kneten, kneten Sie ihn mindestens 15 Minuten kräftig. Alternativ können Sie eine Küchenmaschine verwenden. Wenn Ihr Teig schön elastisch geworden ist, lassen Sie ihn mindestens 20 Minuten unter einem Küchentuch ruhen.
Nach der Ruhezeit nehmen Sie den Teig und legen ihn auf ein Backbrett, bearbeiten Sie den Teig, indem Sie Falttechniken anwenden: öffnen Sie den Teig und falten Sie ihn dreimal über sich selbst, formen Sie erneut einen Teigling und lassen Sie ihn weitere 15 Minuten ruhen. Nach der Zeit machen Sie erneut Falttechniken, schließlich nehmen Sie die entkernten Oliven und arbeiten Sie in den Teig ein.
Formen Sie einen schönen Laib und legen Sie ihn in einen Gärkorb für Brot, alternativ können Sie eine mit Backpapier ausgelegte Schüssel verwenden.
Decken Sie mit Frischhaltefolie und einem Küchentuch ab, lassen Sie den Teig bei Raumtemperatur etwa 2 Stunden ruhen. Nach der Zeit stellen Sie den Korb in den Kühlschrank, auf die unterste Ablage, und lassen Sie ihn über Nacht gehen.Am nächsten Morgen schalten Sie den Ofen auf 250°C Ober-/Unterhitze ein und stellen eine kleine Schüssel mit Wasser auf die unterste Schiene des Ofens, dies sorgt für eine gute Feuchtigkeit beim Backen. Sobald der Ofen die Temperatur erreicht hat, legen Sie das Brot auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech; bevor Sie es in den Ofen schieben, schneiden Sie mit einem Brotmesser ein Schnitt in den Teig, dies erlaubt dem Brot, während des Backens zu expandieren.
Backen Sie etwa 50/60 Minuten, nach der Zeit reduzieren Sie die Temperatur auf 200°C, entfernen Sie die Wasserschüssel und lassen Sie die Ofentür leicht geöffnet. Dazu einfach einen Holzlöffel zwischen Ofen und Tür klemmen.
Backen Sie weitere 15 Minuten, dies wirkt wie ein Ventil im Ofen, um die gesamte Feuchtigkeit auszustoßen, so bleibt das Brot innen weich mit einer knusprigen Kruste.
Denken Sie immer daran, dass die Backzeit und -temperatur indikativ sind, passen Sie sich daher immer an Ihren Ofen an.
Einmal fertig, nehmen Sie das Brot aus dem Ofen und lassen Sie es vertikal abkühlen, vielleicht an einer Küchenecke. Dies sorgt dafür, dass der Dampf entweicht, um die Kruste nicht aufzuweichen.Schneiden Sie das Brot und genießen Sie es, wie Sie möchten, guten Appetit!
In diesem Inhalt gibt es einen oder mehrere Affiliate-Links.
Wenn es Ihnen gefallen hat, mit mir zu kochen, freue ich mich auf Sie beim nächsten Mal 🙂 Verpassen Sie es nicht!
Sie finden mich auch auf Ihrem bevorzugten sozialen Netzwerk facebook twitter instagram pinterest TikTok
Sie werden immer über meine Rezepte informiert
Lagerung von Vollkornbrot mit Oliven
Der Sauerteig kann durch 4 g Hefe ersetzt werden.
Das Vollkornbrot mit Oliven kann in einer Papiertüte aufbewahrt werden, noch besser, wenn es aus Stoff ist. Sie können es auch entweder im Ganzen oder portioniert in Gefrierbeuteln einfrieren und immer frisch servieren.