Die Zeppole mit weißer Schokolade sind eine Variante mit einzigartigem Geschmack, diese im Ofen halte ich für eine gute Alternative zu den frittierten.
Die Zeppole di San Giuseppe sind traditionelle Süßigkeiten des 19. März, die zum Vatertag zubereitet werden, sie haben eine lange Geschichte, ihre Entstehung ist von vielen Legenden und Traditionen umgeben. Eine davon scheint auf das alte Rom zurückzugehen, als die I Liberalia gefeiert wurden, römische Feste zu Ehren von Liber pater. Ein Fest, das am 17. März abgehalten wurde, um den sechzehnten Geburtstag eines Jungen zu feiern. Man feierte den Übergang ins Erwachsenenalter mit Rechten und Pflichten des römischen Bürgers, indem man köstliche Krapfen aß und viel Wein trank. Eine andere christliche Legende erzählt von der Flucht der heiligen Familie nach Ägypten; es scheint, dass sich Joseph, um Maria und Jesus zu ernähren, neben dem Beruf des Zimmermanns auch dem des Straßenfritteurs näherte und süße Krapfen auf der Straße verkaufte. Auch wenn die Tradition will, dass die Zeppole in reichlich Öl oder besser noch in Schmalz frittiert werden, um dann mit viel Vanillecreme gefüllt zu werden, empfehle ich Ihnen, diese nicht frittierte Version zu probieren, insbesondere mit weißer Schokolade, weil sie wirklich den Unterschied machen!

- Schwierigkeit: Schwierig
- Kosten: Mittel
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Portionen: 4/6
- Kochmethoden: Ofen, Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Vatertag, Alle Jahreszeiten
Zutaten für Zeppole mit weißer Schokolade
- 150 g Mehl 00
- 150 ml Wasser
- 2 Prisen Salz
- 100 g Butter
- 4 Eier (ca. 210 g "Gewicht ohne Schale")
- 200 g weiße Schokolade
- 200 g flüssige frische Sahne
- 300 g Mascarpone
- q.b. in Sirup eingelegte Amarenakirschen
- q.b. Puderzucker
Werkzeuge
- Spritzbeutel
- Sterntülle
- Kochtopf
- Holzlöffel
- 1 Mikrowelle
- 1 Elektrischer Schneebesen
- 1 Sieb
Zubereitung der Zeppole mit weißer Schokolade
In einem Topf geben wir das Wasser, das Salz und die in Stücke geschnittene Butter, bringen es zum Kochen und nehmen es vom Herd. Wenn die Butter nicht vollständig geschmolzen scheint, genügt es, die Mischung mit einem Holzlöffel umzurühren.
Jetzt geben wir das vorher gesiebte Mehl auf einmal hinzu, dieser Schritt kann problemlos durchgeführt werden, ohne Angst, dass Klumpen entstehen.
Wir rühren die Zutaten energisch mit einem Holzlöffel um und stellen den Topf wieder auf den Herd. Wir lassen es etwa 2 Minuten kochen, immer umrühren, das wird dafür sorgen, dass der Teig sich von den Wänden von alleine löst und eine Kugel formt, wenn wir es brutzeln hören, können wir sagen, dass es fertig ist.
Wir nehmen den Topf vom Herd und lassen den Teig abkühlen, in der Zwischenzeit nehmen wir die Eier und schlagen sie leicht in einer Schüssel, dann beginnen wir, sie nach und nach zum Teig hinzuzufügen. Lassen Sie sie gut einarbeiten, am besten helfen wir uns mit dem Elektromixer, weil man den Teig besser handhaben kann. Wenn es sich zu zersetzen scheint, keine Panik, sondern weiter rühren. Am Ende sollten wir einen cremigen, glatten und homogenen Teig haben, der nicht vom Löffel rutschen sollte.
Jetzt formen wir die Zeppole auf einem leicht eingefetteten Backblech, achten wir darauf, dass sie gut voneinander entfernt sind. Wir backen im statischen Ofen bei 200° für 20 Minuten, bei Umluft reichen 190°. Wir überprüfen den Garzustand nach 10 Minuten und achten darauf, dass sie nicht zu dunkel werden, andernfalls senken wir die Ofentemperatur um 10°. Ich bevorzuge die statische Backweise, also nach den 20 Minuten, legen wir einen Holzlöffel oder eine Kugel aus Alufolie zwischen Ofen und Tür und backen weitere 10 Minuten weiter. In dieser Phase sollten sie innen trocknen und außen bräunen.
Die Backzeit und die Ofentemperatur sind immer indikativ, deshalb orientieren wir uns immer an unseremUm die Arbeit zu vereinfachen, können wir unsere Zeppole auch Tage vorher vorbereiten und sie erst beim Servieren füllen.
Beginnen wir mit der Zubereitung der weißen Schokoladencreme: wir zerkleinern die Schokolade, geben sie in eine Glasschüssel und fügen die flüssige Sahne hinzu. Dann stellen wir die Schüssel in die Mikrowelle, um die Schokolade zu schmelzen, bei niedriger Leistung. Alternativ geht auch ein Wasserbad. Wenn die Schokolade geschmolzen ist, lassen wir sie abkühlen und rühren gelegentlich um. Sobald sie abgekühlt ist, fügen wir den Mascarpone hinzu und vermischen die Zutaten. Wir schlagen mit dem Elektromixer für ein paar Minuten; am Ende sollte die Creme eine weiche und cremige Konsistenz haben.
Hier finden Sie das detaillierte Rezept für die weiße Schokoladencreme.Wir geben die weiße Schokoladencreme in einen Spritzbeutel, schneiden die Zeppole in zwei Hälften und füllen sie. Abschließend dekorieren wir mit einem Klecks oben und fügen die Amarena mit einem Hauch Puderzucker hinzu.
Guten Appetit und frohes Fest!
Aufbewahrung der Zeppole mit Schokolade
Die Zeppole können im Voraus zubereitet werden, vor dem Füllen bewahren wir sie in einem luftdichten Behälter auf
Einmal gefüllt, können sie ein paar Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden, sie sind auch mit Milchcreme sehr lecker.
Wenn Sie Zeppole mögen, schauen Sie sich auch das klassische Rezept an