Zuckerfreie Brownies sind unglaublich köstliche und überraschend gesunde Leckereien, ideal für alle, die sich ohne schlechtes Gewissen etwas Süßes gönnen möchten. Diese Rezeptur verzichtet auf zusätzlichen Zucker und nutzt die natürliche Süße anderer Zutaten für ein Endergebnis, das der klassischen Version in nichts nachsteht.
Perfekt für eine köstliche Pause, zum Frühstück oder als Dessert nach dem Essen, sind diese Brownies eine viel leichtere und gesündere Variante, die immer noch unglaublich geschmackvoll ist. Ihre Konsistenz bleibt innen super cremig und feucht, mit einer köstlichen Kruste an der Oberfläche. Da sie laktosefrei sind, sind sie auch perfekt für Menschen mit Intoleranzen.
Die Zubereitung ist wirklich einfach und schnell: Es braucht nur wenige Schritte, um die Zutaten zu mischen und in den Ofen zu schieben. Sie sind so lecker und gesund, dass sie von der ganzen Familie genossen werden können, einschließlich der Kinder.
Wer einen etwas süßeren Geschmack bevorzugt, kann den Teig mit etwa 40 g Erythrit oder einem anderen natürlichen Süßstoff wie Stevia oder Ahornsirup (in diesem Fall die Flüssigkeiten ausbalancieren) personalisieren. Dennoch sind diese Brownies auch in ihrer Basisversion ohne zusätzlichen Süßstoff ein unglaublicher Genuss, besonders wenn sie mit einer Prise Vanille oder Kaffee angereichert sind, um das Kakaoaroma zu betonen. Ein wahrer Genuss, der beim ersten Biss erobert!

Zuckerfreie Brownies
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Mittel
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 8
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Amerikanisch
  • Saisonalität: Herbst, Winter und Frühling
80,16 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 80,16 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 7,93 (g) davon Zucker 1,92 (g)
  • Proteine 2,86 (g)
  • Fett 5,95 (g) davon gesättigt 1,89 (g)davon ungesättigt 2,57 (g)
  • Fasern 2,25 (g)
  • Natrium 25,89 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 50 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten Zuckerfreie Brownies

  • 2 Bananen (Am besten reif)
  • 1 Ei
  • 50 g ungesüßtes Kakaopulver
  • 80 g Erdnussbutter
  • 40 g Mandelmehl
  • 40 g Erythrit (Der Süßstoff ist optional)
  • q.b. Zartbitterschokolade
  • q.b. Puderzucker

Werkzeuge Zuckerfreie Brownies

  • 1 Schüssel
  • 1 Spatel
  • 1 Backform
  • 1 Backpapier

Schritte Zuckerfreie Brownies

  • In einer großen Schüssel zerdrücken wir 2 reife Bananen, dann fügen wir das Kakaopulver hinzu und mischen alles gut. Wir geben auch die Erdnussbutter hinzu.

  • Wir fügen die Eier hinzu und mischen eine cremige Masse, schließlich geben wir das Mandelmehl hinzu. Wir nehmen eine Backform und legen sie mit Backpapier aus, gießen die Masse hinein und glätten sie gut.

  • Wir legen die Zartbitterschokoladenstücke oben auf und backen sie im vorgeheizten Ofen bei 180° etwa 30/35 Minuten. Ich erinnere euch daran, dass die Ofentemperatur indikativ ist, stellt sie immer auf eure ein.
    Die Brownies sollten feucht und cremig bleiben, sie sind köstlich zum Frühstück und als Snack. Sie enthalten keinen Zucker, aber wenn euch der bittere Geschmack des Kakaos nicht gefällt, fügt einfach Süßstoff hinzu. Viel Spaß beim Genießen ohne großes schlechtes Gewissen!

  • Wenn du gerne mit mir kochst, erwarte ich dich beim nächsten Rezept 🙂 Verpasse es nicht!
    Du findest mich auch auf deinem bevorzugten sozialen Netzwerk  facebook  twitter  instagram  pinterest  TikTok
    Du wirst immer über meine Rezepte informiert

Zuckerfreie Brownies aufbewahren

Die zuckerfreien Brownies werden nach dem ersten Tag im Kühlschrank abgedeckt aufbewahrt.

Author image

Caterina Anello

Hallo, ich bin Caterina, eine sehr beschäftigte Mama. Ich liebe es, Süßspeisen und vieles mehr zu kochen! Ich experimentiere gerne, wage Neues und kombiniere neue Geschmäcker. Auf meiner Website findest du viele Rezepte, die auf dich warten!

Read the Blog