Der 5-Minuten-Zitronenkuchen ist ein köstlicher Vorratskuchen, der einfach und schnell zuzubereiten ist.
Flaumig und mit einem zarten, duftenden Geschmack ist er der perfekte Kuchen für Frühstück, Snack oder als feines Dessert. Das Geheimnis der schnellen Zubereitung liegt darin, zuerst die flüssigen und dann die gemischten festen Zutaten zu vermischen: fünf Minuten Zeit für einen backfertigen Kuchen, der den Gaumen erobert. Und wenn ihr schnelle Kuchen liebt, könnt ihr auch den klassischen 5-Minuten-Kuchen, den mit Milch, den mit Erdbeeren oder mit Schokolade ausprobieren!
Lest, wie ihr den 5-Minuten-Zitronenkuchen mit dem einfachen Rezept, das ihr unten findet, gleich nach dem Foto, zubereiten könnt 😉
Vielleicht interessieren euch auch die folgenden Rezepte:
- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 5 Minuten
- Portionen: 8 Portionen
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
Zutaten
- 2 Eier
- 150 g Zucker
- 80 ml Pflanzenöl
- 180 ml Milch
- 200 g Weizenmehl 00
- 50 g Kartoffelstärke
- 1 Zitrone (unbehandelt)
- 1 Päckchen Backpulver
- Puderzucker (zum Dekorieren)
Zubereitung des 5-Minuten-Zitronenkuchens
Heizt den Ofen auf 180° im statischen Modus vor.
Wascht die Zitrone, trocknet sie gut ab, reibt die Schale ab und presst den Saft einer halben Zitrone aus.
In eine große Schüssel gebt ihr die Eier, die Milch, das Pflanzenöl, einen Esslöffel Zitronensaft und die geriebene Zitronenschale und vermischt alles mit dem elektrischen Schneebesen.Separat vermischt ihr das Mehl mit dem Backpulver, der Kartoffelstärke und dem Zucker und gebt alles in die Schüssel mit der Eiermasse, wobei ihr immer mit dem elektrischen Schneebesen rührt, bis ihr eine homogene und klumpenfreie Masse habt.
Fettet und bemehlt eine Springform mit 22 cm Durchmesser und gebt die vorbereitete Masse hinein.Backt den Kuchen für dreißig bis fünfunddreißig Minuten, bis ein Holzstäbchen, das in den Kuchen gesteckt wird, sauber herauskommt.
Nehmt den Kuchen aus dem Ofen, lasst ihn abkühlen und vollendet euren 5-Minuten-Zitronenkuchen mit Puderzucker nach Belieben, bevor ihr ihn serviert.
Hinweise
Wenn du immer auf dem Laufenden über all meine Rezepte bleiben möchtest, ohne auch nur eines zu verpassen, folge mir auch auf meiner Facebook-Seite, die du direkt durch Klicken HIER findest.

