Die Alchermes Risskekse sind köstliche Kekse mit einer knusprigen Außenschicht und einem weichen Kern, lecker und einfach zuzubereiten.
Alchermes ist ein Likör, der in der Konditorei häufig verwendet wird, zum Beispiel zum Zubereiten von Tränken, zum Färben von Basen, zum Verfeinern von Cremes, usw. Er hat einen sehr süßen, fast karamelligen Geschmack.
Die daraus hergestellten Risskekse sind sehr lecker und eignen sich perfekt zum Frühstück oder zur Teepause, oder als Dessert, begleitet von einem Kräutertee oder einem guten Tee.
Lest, wie man die Alchermes Risskekse mit dem unten stehenden Rezept zubereitet, wie immer, direkt nach dem Foto 😉
Vielleicht interessieren dich auch die folgenden Rezepte:
- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 1 Stunde
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Portionen: 50 Stück
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
Zutaten
- 300 g Mehl 00
- 120 g Zucker (+ zusätzlich zum Bestäuben der Kekse vor dem Backen)
- 100 g Butter
- 1 Ei
- 45 g Alchermes
- 1 Teelöffel Backpulver
- Puderzucker (zum Bestäuben der Kekse vor dem Backen)
Zubereitung der Alchermes Risskekse
In einer großen Schüssel die Butter mit dem Zucker zu einer Creme verrühren.
Das Ei, den Alchermes, das Mehl und das Backpulver hinzufügen und kneten, bis eine glatte, weiche und homogene Masse entsteht.
Einen Teigball formen und in Frischhaltefolie wickeln.
Für mindestens eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.Nach der Ruhezeit etwas Kristallzucker auf einen Teller und Puderzucker auf einen anderen Teller geben.
Kirschgroße Teigkugeln formen und zuerst im Kristallzucker wälzen, sodass sie von allen Seiten bedeckt sind, und dann im Puderzucker, ebenfalls vollständig bedecken.
Diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, dabei Abstand halten, da sie beim Backen aufgehen.Im vorgeheizten Ofen bei 180° im statischen Modus für zwölf Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Aus dem Ofen nehmen, auf einem Gitterrost abkühlen lassen und dann eure Alchermes Risskekse servieren.
In einem luftdichten Behälter oder einer Blechdose aufbewahren.
Hinweise
Wenn du immer auf dem Laufenden über alle meine Rezepte bleiben möchtest, ohne auch nur eines zu verpassen, folge mir auch auf meiner Facebook-Seite, die du direkt HIER findest.

