Der getrocknete Feigen- und Nusskuchen ist ein weicher, einfacher und sehr leckerer Vorratskuchen.
Ein weicher Teig, der gehackte getrocknete Feigen, Walnüsse und auch Apfelwürfel aufnimmt, die ihn feucht und perfekt als Dessert, zum Frühstück oder Snack, lecker und duftend machen.
Die Feigen sind ein Superfood, reich an Nährstoffen, Ballaststoffen und Antioxidantien. Die Nüsse sind die Königinnen der Trockenfrüchte, sie besitzen antianämische, krampflösende, beruhigende und entzündungshemmende Eigenschaften.
Lies, wie du den getrockneten Feigen- und Nusskuchen mit dem einfachen Rezept zubereiten kannst, das du unten gleich nach dem Foto findest 😉
Vielleicht interessieren dich auch die folgenden Rezepte:
- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Mittel
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 8 – 10 Portionen
- Kochmethoden: Backofen
- Küche: Italienisch
Zutaten
- 200 g getrocknete Feigen
- 60 g Walnusskerne
- 3 Eier
- 170 g Zucker
- 60 ml Pflanzenöl
- 60 ml Milch
- 200 g Mehl 00
- 1 Apfel
- 1 Päckchen Backpulver
- Puderzucker (zum Dekorieren)
Zubereitung des getrockneten Feigen- und Nusskuchens
Hacke die getrockneten Feigen und die Walnusskerne grob.
Schäle den Apfel und schneide ihn in kleine Stücke.
In einer großen Schüssel die Eier mit dem Zucker mit einem elektrischen Mixer schlagen, bis eine helle und fluffige Masse entsteht.
Das Pflanzenöl und die Milch hinzufügen.Das gesiebte Mehl und Backpulver dazugeben.
Die gehackten Feigen und Nüsse sowie die Apfelstücke in den Teig rühren, unter Verwendung eines Spatels.
Eine Springform von 24 cm Durchmesser einfetten und mit Mehl bestäuben und die vorbereitete Masse einfüllen und glätten.Im vorgeheizten Backofen bei 180° C eine halbe Stunde backen: den Stäbchentest machen, um zu prüfen, ob der Kuchen durchgebacken ist. Ein eingestochenes Stäbchen sollte sauber und trocken herauskommen, andernfalls die Backzeit noch etwas verlängern.
Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und vollständig in der Form abkühlen lassen, bevor du ihn auf eine Servierplatte legst und nach Belieben mit Puderzucker bestreust.
Notizen
Wenn du immer über meine neuesten Rezepte informiert sein möchtest, ohne auch nur eines zu verpassen, folge mir auch auf meiner Facebook-Seite, die du direkt HIER findest.

