Der Kaiserschmarrn ist ein einfaches und unwiderstehliches Dessert österreichischen Ursprungs.
Der Legende nach wurde er vom Hofkoch für Kaiser Franz Joseph zubereitet, der aufgrund institutioneller Verpflichtungen nicht am Hofmahl teilnehmen konnte und darum bat, ihm eine Crêpe in seinem Arbeitszimmer zu servieren. Der Koch, der gleichzeitig mit der Zubereitung des Hofmahls beschäftigt war, hatte die Crêpe zu lange gekocht und sie beim Wenden auch noch zerbrochen. So beschloss er, sie zu karamellisieren und in Stücke zu schneiden, bestreut mit Puderzucker und serviert mit Preiselbeermarmelade. Natürlich eroberte dieses Gericht den Kaiser so sehr, dass es zu einem traditionellen Gericht wurde.
Als solches wird es in den Berghütten des Trentino, in Südtirol und in Österreich serviert.
Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie den Kaiserschmarrn mit dem einfachen Rezept zubereiten können, das Sie unten finden, wie gewohnt, gleich nach dem Foto 😉
Folgende Rezepte könnten Sie auch interessieren:
- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 4 Personen
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
Zutaten
- 3 Eier
- 50 g Zucker (+ ein Esslöffel um das Dessert zu karamellisieren)
- 100 ml Milch
- 40 ml Rum
- 50 g Mehl 00
- 1 Vanilleschote (die Samen)
- Butter
- Puderzucker
- Preiselbeermarmelade
- Salz
Zubereitung des Kaiserschmarrn
Trennen Sie die Eigelbe von den Eiweißen und schlagen Sie letztere steif und stellen Sie sie beiseite.
In einer großen Schüssel die Eigelbe, den Zucker und eine Prise Salz geben und schlagen, bis sie glatt sind, dann das Mehl, die Milch, den Rum und die Samen einer Vanilleschote einarbeiten.Wenn Ihre Mischung homogen ist, heben Sie mit einem Spatel die geschlagenen Eiweiße unter, indem Sie vorsichtig von unten nach oben rühren, bis sie perfekt eingearbeitet sind.
In einer mittelgroßen bis großen Pfanne 40 g Butter bei schwacher Hitze schmelzen lassen.
Gießen Sie die Eimischung hinein, decken Sie sie mit einem Deckel ab und lassen Sie sie drei bis vier Minuten bei mittlerer Hitze garen.Schneiden Sie die Frittata in vier Stücke und wenden Sie diese auf die andere Seite, decken Sie die Pfanne erneut ab und lassen Sie sie noch einige Minuten garen.
Zerreißen Sie die Stücke der Frittata in kleine Streifen, bestreuen Sie sie mit einem Esslöffel Zucker und lassen Sie sie ein bis zwei Minuten karamellisieren, indem Sie umrühren, damit die Stücke karamellisieren.
Servieren Sie Ihren Kaiserschmarrn, bestreut mit Puderzucker, nach Belieben mit Preiselbeermarmelade.
Hinweise
Da es sich um ein traditionelles Rezept handelt, gibt es nicht nur eine Art, dieses Dessert zuzubereiten: Es gibt auch diejenigen, die den Teig mit in Rum eingeweichten Rosinen anreichern, diejenigen, die das geschlagene Eiweiß nicht verwenden und stattdessen die ganzen Eier in die Mischung arbeiten, und diejenigen, die den Teig kochen und in Stücke schneiden, statt ihn zu zerreißen.
Wenn Sie immer auf dem Laufenden über all meine Rezepte bleiben möchten, ohne jemals eines zu verpassen, folgen Sie mir auch auf meiner Facebook-Seite, die Sie direkt durch Klicken HIER finden.

