Die kalte Tomatensuppe ist ein schmackhaftes Sommergericht, leicht und einfach zuzubereiten.
Ein Gericht auf Gemüsebasis, das köstlich und leicht verdaulich ist, voller Vitamine und Mineralien, feuchtigkeitsspendend, perfekt zum Sattwerden und um sich auf die Badesaison vorzubereiten, geeignet für die heißesten Tage und im Voraus zuzubereiten. Nicht zu verwechseln mit dem spanischen Gazpacho, einer Gemüsesuppe, deren Hauptzutat die Tomate ist, ungekocht und voller Aromen, im Gegensatz zu dieser Suppe, die aus wenigen, einfachen Zutaten besteht.
Lesen Sie, wie Sie die kalte Tomatensuppe mit dem einfachen Rezept zubereiten, das Sie wie immer gleich nach dem Foto finden 😉
Möglicherweise interessieren Sie sich auch für die folgenden Rezepte von kalten Sommer-Vorspeisen:
- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 1 Stunde
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 4
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Sommer
Zutaten
- 1 kg Tomaten (nicht zu reif)
- 1 rote Zwiebel
- Basilikum
- Oregano
- extra natives Olivenöl
- Salz
Zubereitung der kalten Tomatensuppe
Waschen Sie die Tomaten und schneiden Sie sie am gegenüberliegenden Ende des Stängels kreuzweise ein.
Blanchieren Sie sie für ein paar Minuten, lassen Sie sie abtropfen und schälen Sie sie.
Schneiden Sie sie in Viertel und geben Sie sie in einen Topf.Fügen Sie die gehackte Zwiebel, zwei Esslöffel extra natives Olivenöl, einen Zweig Oregano und etwa zehn Basilikumblätter hinzu.
Mischen Sie alles und bringen Sie es zum Kochen.
Wenn es kocht, salzen Sie, reduzieren Sie die Hitze, decken Sie es mit einem Deckel ab und lassen Sie es eine halbe Stunde lang kochen.Entfernen Sie den Oregano-Zweig und pürieren Sie alles mit einem Stabmixer.
Kühlen Sie Ihre kalte Tomatensuppe mindestens eine Stunde im Kühlschrank, bevor Sie sie mit einem Schuss Öl und einigen Basilikumblättern servieren.
Hinweise
Entdecken Sie alle Sommerrezepte von Chez Bibia, kalte und warme Gerichte für die warme Jahreszeit, indem Sie HIER klicken.
Wenn Sie immer über alle meine Rezepte auf dem Laufenden bleiben möchten, ohne eines zu verpassen, folgen Sie mir auch auf meiner Facebook-Seite, die Sie direkt durch Klicken HIER finden.

