Der Meeresfrüchtesalat ist eine schmackhafte Vorspeise oder ein Hauptgericht aus Meeresfrüchten, das einfach zuzubereiten ist.
Die Meeresfrüchte, in der Regel Muscheln, Oktopusse, Tintenfische und kleine Krustentiere, werden gekocht und dann mit Öl, Zitronensaft (oder Essig) und Salz gewürzt. Das Ergebnis ist ein schmackhaftes kaltes Gericht, perfekt für ein Mittag- oder Abendessen im Sommer oder als Vorspeise an Festtagen oder bei besonderen Anlässen.
Lest, wie man den Meeresfrüchtesalat mit dem einfachen Rezept, das ihr unten findet, zubereitet, wie immer, direkt nach dem Foto 😉
Vielleicht interessieren euch auch die folgenden Rezepte:
- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Teuer
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 4
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
Zutaten
- 800 g Oktopus (schon gereinigt)
- 500 g Muscheln
- 2 Tintenfische
- 350 g Garnelen
- 200 g Mixed Pickles
- 1 Zehe Knoblauch
- 1 Zitrone
- Petersilie
- natives Olivenöl extra
- Salz
Zubereitung des Meeresfrüchtesalats
Den Oktopus in einem Topf mit kochendem Wasser und einer halben Zitrone eine halbe Stunde lang kochen, mit Salz abschmecken.
Am Ende der angegebenen Zeit im eigenen Kochwasser abkühlen lassen.
In der Zwischenzeit die Muscheln putzen, indem ihr die Schalen abkratzt und die Bartfäden entfernt. In einer Pfanne mit dem geschälten und zerdrückten Knoblauch und etwas Petersilie zugedeckt einige Minuten lang kochen, bis sie sich öffnen. Schalen entfernen und beiseite stellen.Die Tintenfische in einem anderen Topf mit kochendem Wasser etwa zehn Minuten lang kochen, mit einem Schaumlöffel herausnehmen und die Garnelen zwei bis drei Minuten im selben Topf kochen, dann abtropfen lassen, lauwarm abkühlen lassen und schälen.
Wenn der Oktopus und die Tintenfische kalt sind, in kleine Stücke schneiden.In eine Schüssel geben, die Muscheln, die Garnelen und die Mixed Pickles hinzufügen und alles mit dem Saft einer halben Zitrone, nativem Olivenöl extra, gehackter Petersilie und Salz abschmecken, gut durchmischen.
Den Meeresfrüchtesalat im Kühlschrank aufbewahren.
Hinweise
Wenn du immer über all meine Rezepte auf dem Laufenden bleiben möchtest, ohne je eines zu verpassen, folge mir auch auf meiner Facebook-Seite, die du direkt durch Klicken HIER findest.

