Pane cunzato

Das Pane Cunzato ist ein typisches Gericht aus Sizilien, einfach zuzubereiten und voller Geschmack.

„Cunzato“ bedeutet gefüllt, und genau darum handelt es sich: ein duftendes Laib aus Hartweizenbrot, gefüllt mit einfachen, aber geschmackvollen Zutaten. Ursprünglich war es die Mahlzeit der Armen, daher auch die Bezeichnung „Brot des Unglücks“ oder „unglückliches Brot“, gemacht aus Brot mit Öl und wenig anderem, was man eben hatte, ein paar Tomaten, manchmal Käse und der unverzichtbare, duftende Oregano. Das Brot, oft altbacken, wurde erhitzt, um es zu erweichen und zu würzen. Im Laufe der Zeit wurde das Pane Cunzato zu einem traditionellen Gericht und bereichert mit anderen typischen Zutaten der jeweiligen Herkunftsregion, wie zum Beispiel das Pane Cunzato all’eoliana auf den Äolischen Inseln, wo Datteltomaten und Kapern aus Salina, Oliven und gesalzene Ricotta verwendet werden, oder das Pane Cunzato messinese, wo eingelegte Auberginen, getrocknete Tomaten, Tuma anstelle von Primo Sale und Oliven nach Belieben hinzugefügt werden, während die „Basis“-Version mit Tomaten, Primo Sale und Sardellen die von Scopello ist.

Lest, wie man das Pane Cunzato mit dem einfachen Rezept zubereitet, das ihr unten findet, wie immer gleich nach dem Foto 😉

Vielleicht interessieren euch auch die folgenden Rezepte:

pane cunzato gp
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 2
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch

Zutaten

  • 1 Bauernbrotlaib
  • 3 Strauchtomaten
  • 200 g Primo Sale
  • 10 Filets Ölsardellen
  • Oregano
  • Extra natives Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung des Pane Cunzato

  • Heizt den Ofen auf 200° im statischen Modus vor.
    Wenn er die Temperatur erreicht hat, legt das Brot für zehn Minuten hinein.
    In der Zwischenzeit wascht die Tomaten und schneidet sie in Scheiben von etwa einem halben Zentimeter Dicke.

  • Schneidet auch den Primo Sale in Scheiben.
    Holt das Brot aus dem Ofen und teilt es zuerst in zwei Teile, dann schneidet es horizontal.
    Bestreicht es mit reichlich extra nativem Olivenöl, indem ihr die beiden Hälften zusammenreibt, um das Öl gleichmäßig zu verteilen.

  • Belegt es mit einer Schicht Tomatenscheiben, salzt, pfeffert und fügt dann die Käsescheiben hinzu.
    Bestreut mit etwas Oregano, vervollständigt mit den Sardellenfilets, schließt euer Pane Cunzato, drückt es leicht zusammen und serviert es.

    Chez Bibia

Hinweise

Wenn du immer auf dem Laufenden über all meine Rezepte bleiben möchtest, ohne jemals eines zu verpassen, folge mir auch auf meiner Facebook-Seite, die du direkt HIER findest.

Author image

chezbibia

La traduzione del testo "Chez Bibia foodblog" in tedesco, parlato in Germania, sarebbe: "Chez Bibia Foodblog". Poiché il nome è un titolo e probabilmente un marchio, rimane invariato in tedesco. Se ti riferisci a un blog specifico che ha contenuti particolari, fammi sapere se hai bisogno di ulteriore aiuto con altre parti del testo!

Read the Blog