Panfocaccia ohne Laktose

Das Panfocaccia ohne Laktose ist ein weiches, herzhaftes Gebäck, das einfach zuzubereiten ist.

Hervorragend pur oder gefüllt mit Gemüse oder Wurstwaren zu genießen. Es wird mit einfachen und leicht erhältlichen Zutaten zubereitet und ist perfekt für ein informelles Abendessen, allein oder mit Freunden, oder um das Buffet einer Feier zu bereichern.

Lesen Sie, wie Sie das Panfocaccia ohne Laktose mit dem einfachen Rezept zubereiten können, das Sie unten, wie gewohnt, direkt nach dem Foto finden 😉

Folgende Rezepte könnten Sie auch interessieren:

panfocaccia ohne laktose gp
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 1 Stunde 30 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 3 Minuten
  • Portionen: 6 Personen
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch

Zutaten

  • 250 g Mehl 0
  • 250 g Hartweizengrießmehl
  • 330 ml Wasser (bei Zimmertemperatur)
  • 10 g frische Hefe
  • 50 g geriebener laktosefreier Käse
  • extra natives Olivenöl
  • Salz

Zubereitung der Panfocaccia ohne Laktose

  • In einer großen Schüssel die beiden Mehlsorten vermengen.
    Die Hefe in einer kleinen Schüssel zerbröseln und mit dem in der Rezeptur vorgesehenen Wasser auflösen.
    Eine Mulde in die Mitte des Mehls formen und die in Wasser aufgelöste Hefe hineingießen.

  • Mit einer Gabel kneten, bis die Flüssigkeit aufgenommen ist.
    Nach und nach 40 ml extra natives Olivenöl unter ständigem Rühren hinzufügen, einen halben Esslöffel Salz und den geriebenen Käse.
    Weiter von Hand kneten, bis ein homogener und glatter Teig entsteht.

  • Den Teig in eine saubere, mit Öl bestrichene Schüssel geben und die Schüssel mit Frischhaltefolie abdecken.
    An einem warmen Ort ohne Zugluft gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat (ca. eine Stunde).

  • Eine runde Backform mit 24 cm Durchmesser mit Backpapier auslegen. Das Innere des Backpapiers mit etwas Öl bestreichen und den vorbereiteten Teig darauf geben, ihn mit den Fingern ausbreiten, sodass er die ganze Form bedeckt.
    Die Form mit geölter Frischhaltefolie abdecken und nochmals eine halbe Stunde gehen lassen.

  • Den Ofen auf 250° im statischen Modus vorheizen.
    Die Folie von der Form entfernen, die Oberfläche des Teigs mit ein wenig Öl bepinseln und für fünfzehn Minuten auf dem untersten Rost des Ofens backen.
    Die Temperatur auf 200° senken, die Panfocaccia auf den mittleren Rost des Ofens legen und weitere zehn Minuten backen lassen, bis sie goldbraun ist.
    Aus dem Ofen nehmen, etwas abkühlen lassen und Ihre Panfocaccia ohne Laktose servieren.

    Chez Bibia

Hinweise

Wenn Sie über alle meine Rezepte immer auf dem Laufenden bleiben möchten, ohne jemals eines zu verpassen, folgen Sie mir auch auf meiner Facebook-Seite, die Sie direkt erreichen, indem Sie HIER klicken.

Author image

chezbibia

La traduzione del testo "Chez Bibia foodblog" in tedesco, parlato in Germania, sarebbe: "Chez Bibia Foodblog". Poiché il nome è un titolo e probabilmente un marchio, rimane invariato in tedesco. Se ti riferisci a un blog specifico che ha contenuti particolari, fammi sapere se hai bisogno di ulteriore aiuto con altre parti del testo!

Read the Blog