Pasta Crocchè

Die Pasta Crocchè ist ein köstliches erstes Gericht neapolitanischen Ursprungs, einfach zuzubereiten und unwiderstehlich.

Ein schmackhaftes Hauptgericht, das seinen Namen den neapolitanischen Crocchè verdankt, deren Zutaten und unwiderstehlichen Geschmack es übernimmt, dank Kartoffeln, Schinken, Provola und knuspriger Panade. Ein leckeres und tröstliches Gericht, perfekt für ein Mittag- oder Abendessen mit der Familie, das Groß und Klein zufriedenstellt.

Lest, wie man die Pasta Crocchè mit dem einfachen Rezept zubereitet, das ihr unten findet, wie immer gleich nach dem Foto 😉

Vielleicht interessieren dich auch die folgenden Rezepte:

Pasta Crocchè GP
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 4 Personen
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch

Zutaten

  • 320 g Mezze Maniche Rigate (oder ein anderes ähnliches Format eurer Wahl)
  • 250 g Kartoffeln
  • 180 g gekochter Schinken
  • 130 g Provola
  • 120 ml Milch
  • 70 g Paniermehl
  • Salbei
  • Rosmarin
  • extra natives Olivenöl
  • Salz

Zubereitung der Pasta Crocchè

  • Hackt den Schinken und die Provola getrennt und stellt sie beiseite.
    Schält die Kartoffeln, schneidet sie in Stücke und kocht sie in reichlich kochendem Wasser für etwa zehn Minuten, dann abgießen und abkühlen lassen.

  • Wenn sie abgekühlt sind, püriert sie zusammen mit der Milch, bis eine glatte und homogene Creme entsteht.
    Hackt ein paar Blätter Salbei und einen Zweig Rosmarin und mischt die gehackten Kräuter mit dem Paniermehl.
    Erhitzt in einer antihaftbeschichteten Pfanne etwas extra natives Olivenöl und lasst darin das vorbereitete aromatisierte Paniermehl anbraten, dann aus der Pfanne nehmen, beiseite stellen und den gehackten gekochten Schinken in derselben Pfanne braten.

  • Kocht die Pasta al dente in reichlich kochendem Salzwasser, gießt sie ab und vermischt sie mit dem Schinken. Fügt die Provola, die Kartoffelcreme hinzu und lasst alles ein paar Minuten kochen, dabei ständig umrühren.
    Verteilt die Pasta Crocchè sofort auf den Serviertellern und bestreut sie vor dem Servieren mit dem aromatisierten Paniermehl.

    Chez Bibia

Notizen

Wenn du immer über alle meine Rezepte auf dem Laufenden bleiben möchtest, ohne jemals eines zu verpassen, folge mir auch auf meiner Facebook-Seite, die du direkt HIER findest.

Author image

chezbibia

La traduzione del testo "Chez Bibia foodblog" in tedesco, parlato in Germania, sarebbe: "Chez Bibia Foodblog". Poiché il nome è un titolo e probabilmente un marchio, rimane invariato in tedesco. Se ti riferisci a un blog specifico che ha contenuti particolari, fammi sapere se hai bisogno di ulteriore aiuto con altre parti del testo!

Read the Blog