Die Pizza Rianata alla Trapanese ist ein typisches Street Food aus Trapani, ein einfaches, aber geschmackvolles Rezept.
Rianata kommt vom dialektalen Begriff „rieno“, was Oregano bedeutet, um die Hauptzutat dieser Zubereitung anzuzeigen, die Oregano ist, weshalb sie auch als Pizza Origanata bezeichnet wird. Die anderen unverzichtbaren Zutaten für den Belag dieser Pizza sind Tomaten, Sardellen und viel geriebener Pecorino. Das Ergebnis ist eine duftende und geschmackvolle Pizza, die den Gaumen erobert. Die Variante dieser Pizza mit Mozzarella wird Rianella genannt.
Lies, wie du die Pizza Rianata mit dem einfachen Rezept, das du unten findest, zubereiten kannst, wie gewohnt, direkt nach dem Foto 😉
Folgende Rezepte könnten dich auch interessieren:
- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 3 Stunden
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 10 – 12 Portionen
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
Zutaten für die Pizza Rianata
- 400 g Mehl 0 (oder halb Mehl 0 und halb Hartweizengrieß)
- 10 g frische Hefe
- 240 ml Wasser
- 1 Esslöffel extra natives Olivenöl
- 1 Teelöffel Zucker (gestrichen)
- 1 Teelöffel Salz (reichlich)
- 400 g geschälte Tomaten
- 5 Filets Sardellen
- 70 g Pecorino (gerieben)
- 1 Zehe Knoblauch
- Petersilie
- Oregano
- Zucker
- extra natives Olivenöl
- Salz
Zubereitung der Pizza Rianata
Zerbröckele die frische Hefe in einer kleinen Schüssel, füge den Zucker hinzu und löse sie mit etwas Wasser auf Zimmertemperatur auf, das du aus der gesamten für das Rezept benötigten Menge nimmst.
In eine große Schüssel gib das Mehl und mache in der Mitte eine Mulde.
Gieße die Hefemischung hinein und beginne zu kneten, indem du das restliche Wasser nach und nach hinzufügst.Füge auch den Esslöffel extra natives Olivenöl und das Salz hinzu und knete weiter, um sie einzuarbeiten.
Wechsle auf eine bemehlte Arbeitsfläche und knete energisch und gründlich, bis du einen glatten, elastischen und gleichmäßigen Teig hast.
Forme eine Kugel und lege sie in eine leicht geölte Schüssel.
Bedecke die Schüssel mit Frischhaltefolie, versiegel sie gut und lass sie an einem warmen Ort ohne Zugluft gehen, bis sich das Volumen verdoppelt hat (es kann zwei oder drei Stunden dauern, je nach Außentemperatur).Nach der Ruhezeit püriere die geschälten Tomaten und würze sie mit einem Schuss extra natives Olivenöl, einer Prise Zucker, der gehackten Knoblauchzehe, Oregano, gehackter Petersilie und Salz.
Verteile den Teig mit den Fingern auf einem leicht geölten 30 x 40 cm Blech und belege ihn dann mit der vorbereiteten Soße.
Füge die zerkleinerten Sardellen hinzu und bestreue alles mit geriebenem Pecorino und reichlich Oregano.Heize den Ofen im statischen Modus auf 250° vor und sobald er die Temperatur erreicht hat, backe deine Pizza Rianata auf der untersten Schiene für zehn Minuten.
Verlege sie auf die mittlere Schiene und lass sie weitere acht Minuten backen.
Nimm sie aus dem Ofen und serviere sie sofort, schön heiß.
Hinweise
Wenn du immer über alle meine Rezepte auf dem Laufenden bleiben möchtest, ohne je wieder eines zu verpassen, folge mir auch auf meiner Facebook-Seite, die du direkt durch Klicken HIER findest.

