Der Sonnenkuchen ist ein köstlicher Kuchen mit einfachen Aromen und einem beeindruckenden Aussehen, einfach zuzubereiten.
Ein Rezept, das vor einigen Jahren in einer Fernsehsendung von Natalia Cattelani vorgestellt wurde, ist ein einfacher Kuchen gefüllt mit Aprikosenmarmelade, aber auf einfache und geniale Weise beeindruckend gemacht und mit Zuckerstreuseln und Mandelblättchen verfeinert, perfekt als Dessert, aber auch zum Frühstück, als Snack oder für eine süße Pause, für die Familie oder um Ihre Gäste und Freunde zu beeindrucken.
Erfahren Sie, wie man den Sonnenkuchen mit dem einfachen und vollständigen Rezept mit Fototutorial macht, das Sie unten, wie immer, direkt nach dem Foto finden 😉
Vielleicht interessieren Sie sich auch für die folgenden Rezepte:
- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 1 Stunde
- Vorbereitungszeit: 25 Minuten
- Portionen: 8 – 10 Portionen
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
Zutaten
- 200 g Mehl (Type 00)
- 80 g Butter
- 80 g Zucker
- 1 Ei
- Zitronenschale (gerieben von einer Zitrone)
- 1 Teelöffel Backpulver
- 200 g Aprikosenmarmelade
- Zuckerstreusel
- Mandelblättchen
- Milch
Zubereitung des Sonnenkuchens
In einer großen Schüssel das Mehl, den Zucker, die geriebene Zitronenschale und das Backpulver mischen.
Die Butter in Stückchen hinzufügen und kneten, bis eine sandige Konsistenz entsteht.
Das Ei hinzufügen und kräftig kneten, bis ein glatter und homogener Teig entsteht.
Eine Teigkugel formen, in Frischhaltefolie einwickeln und mindestens eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.Nach dieser Zeit den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche mit einem Nudelholz so ausrollen, dass er den Boden und die Ränder einer 24 cm Durchmesser Backform bedeckt.
Die Backform leicht einfetten und den Mürbeteigboden hineinlegen.Einen kleinen Teller mit 10 cm Durchmesser in die Mitte des Bodens der Backform legen (1) und sanft drücken, um einen Kreis zu prägen (2), dann entfernen.
Mit einem glatten Messer den geprägten Kreis in 8 Stücke schneiden und den Teigboden mit einer Gabel einstechen (3).
Den ‚äußeren Kreis‘ des Kuchens mit der Marmelade füllen (4), dann die Spitzen der Stücke und die Ränder des Mürbeteigs über die Füllung klappen (5).
Die Oberfläche der Stücke leicht mit Milch bestreichen und mit Zuckerstreuseln bestreuen. Die Ränder des Kuchens ebenfalls mit Mandelblättchen bestreuen (6).
Im vorgeheizten statischen Ofen bei 170° für dreißig, fünfunddreißig Minuten bis zur Goldbraunheit backen.
Herausnehmen, abkühlen lassen und Ihren Sonnenkuchen servieren.
Notizen
Besuchen Sie auch die Sammlung 15 unentbehrliche Kuchenrezepte mit vielen köstlichen und unwiderstehlichen Ideen, die leicht zu machen sind: Sie finden sie, indem Sie HIER klicken.
Wenn Sie immer auf dem neuesten Stand mit all meinen Rezepten bleiben möchten, ohne jemals eines zu verpassen, folgen Sie mir auch auf meiner Facebook-Seite, die Sie direkt durch Klicken HIER finden.

