Die Zimtschnecken sind köstliche, einfach zuzubereitende und unwiderstehliche Zimtrollen.
Ursprünglich aus Schweden, wo sie Kanelbulle genannt werden, sind es Brötchen aus Briocheteig, gefüllt mit Zucker und Zimt, dekoriert mit einer Zuckerglasur, perfekt für Frühstück, Snack oder als Dessert begleitet von Tee oder Kaffee.
Lesen Sie, wie man die Zimtschnecken mit dem einfachen Rezept, das Sie unten finden, wie immer, direkt nach dem Foto macht 😉
Vielleicht interessieren Sie auch die folgenden Rezepte:
- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 2 Stunden 30 Minuten
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 9 Personen
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
Zutaten für die Zimtschnecken
- 250 g Mehl 0
- 250 g Mehl 00
- 250 ml Milch (lauwarm)
- 80 g Butter
- 60 g Zucker
- 7 g Trockenhefe (oder ein Würfel frische Hefe)
- 1 Ei
- 30 g Butter
- 50 g Zucker
- 2 Teelöffel Zimtpulver
- 125 g Puderzucker
- 20 ml Wasser
Zubereitung der Zimtschnecken
Bereiten Sie zuerst den Teig vor.
Schmelzen Sie die Butter in einem Topf bei niedriger Hitze oder in der Mikrowelle.
Mischen Sie in einer großen Schüssel die beiden Mehlsorten und die Trockenhefe (wenn Sie frische Hefe verwenden, zerbröckeln Sie sie und lösen Sie sie in der lauwarmen Milch auf).
In einer kleinen Schüssel das Ei mit dem Zucker, der geschmolzenen Butter und der lauwarmen Milch verquirlen (wenn Sie frische Hefe verwenden, geben Sie die Milch nicht in diese Mischung).Machen Sie eine Mulde in die Mitte der trockenen Zutaten und geben Sie die Eimischung (und die in Milch gelöste Hefe, wenn Sie frische Hefe verwenden) hinzu.
Mit einer Gabel von der Mitte aus mischen, bis die Flüssigkeiten von den trockenen Zutaten aufgenommen sind, dann auf eine Arbeitsfläche geben und den Teig ein paar Minuten kräftig kneten, bis er glatt, weich und elastisch ist.
Formen Sie eine Kugel, legen Sie sie in eine Schüssel und schneiden Sie sie mit einem glatten Messer kreuzweise an der Oberfläche ein, dann verschließen Sie die Schüssel mit Frischhaltefolie und lassen Sie sie zwei Stunden lang gehen.Nach dem Aufgehen den Teig herausnehmen und erneut bearbeiten, indem Sie ihn mehrmals falten (es reicht, den Teig auszubreiten und auf sich selbst zu falten, umzudrehen, wieder auszubreiten und erneut zu falten).
Am Ende ein Blatt Backpapier mit Mehl bestäuben und den Teig mit einem Nudelholz zu einem Rechteck von etwa einem halben Zentimeter Dicke ausrollen.Schmelzen Sie die Butter für die Füllung und streichen Sie sie auf den Teig.
Mischen Sie in einer kleinen Schüssel Zucker und Zimtpulver und streuen Sie es über die Butter.
Mit Hilfe des Backpapiers rollen Sie den Teig auf sich selbst auf, bis Sie eine kompakte Rolle haben.
Schneiden Sie diese mit einem glatten Messer in 3 cm dicke Scheiben und legen Sie sie in eine gefettete und bemehlte rechteckige Backform, wobei Sie wenig Abstand zwischen ihnen lassen.
Mit Frischhaltefolie abdecken und weitere dreißig Minuten gehen lassen.Am Ende dieser Zeit backen Sie die Zimtschnecken im vorgeheizten Umluftofen bei 170° für eine halbe Stunde, dann nehmen Sie sie heraus.
Bereiten Sie die Verzierung vor, indem Sie in einer kleinen Schüssel Puderzucker mit Wasser mischen, bis Sie eine glatte und homogene Mischung erhalten.
Mit einem Teelöffel oder einem Spritzbeutel mit kleiner, glatter Öffnung diagonal Streifen aus Zuckerguss auf die Zimtschnecken auftragen.
Lassen Sie den Zuckerguss trocknen und servieren.
Hinweise
Wenn Sie immer über alle meine Rezepte auf dem Laufenden bleiben möchten, ohne jemals eines zu verpassen, folgen Sie mir auch auf meiner Facebook-Seite, die Sie direkt durch Klicken HIER finden.

