Die Zucchinilasagne ohne Teig ist ein köstliches Hauptgericht oder sommerliches Gericht, einfach zuzubereiten und sehr lecker.
Dünn geschnittene Zucchinischeiben, die den Pastateig ersetzen, einfach mit Tomatensauce, Basilikum und Scamorza gewürzt, alles roh für ein einfaches und sehr schmackhaftes Gericht, perfekt für die ganze Familie.
Lesen Sie, wie man die Zucchinilasagne ohne Teig mit dem einfachen Rezept, das Sie unten, wie gewohnt, direkt nach dem Foto finden 😉
Vielleicht interessieren Sie auch die folgenden Rezepte:
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Portionen: 4
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Sommer
Zutaten
- 600 g Zucchini
- 400 g Tomatensauce
- 300 g Scamorza
- Grana (gerieben)
- Basilikum
- extra natives Olivenöl
- Salz
Zubereitung der Zucchinilasagne ohne Teig
Gießen Sie die Tomatensauce in eine Schüssel und würzen Sie sie mit einem Schuss extra natives Olivenöl, ein paar zerbrochenen Basilikumblättern und einer Prise Salz.
Waschen Sie die Zucchini, schneiden Sie die Enden ab und schneiden Sie sie mit einer Mandoline in dünne Scheiben entlang der längsten Seite.
Reiben Sie den Scamorza.Ölen Sie eine Auflaufform und geben Sie ein paar Esslöffel gewürzte Tomatensauce hinein, dann bilden Sie eine Schicht mit den leicht überlappenden Zucchinischeiben.
Bedecken Sie diese mit ein paar Esslöffeln der gewürzten Tomatensauce, ein paar zerbrochenen Basilikumblättern und etwas geriebenem Scamorza.
Machen Sie eine neue Schicht Zucchini, dann gewürzte Tomatensauce, Basilikum und Scamorza und so weiter, bis die Zutaten aufgebraucht sind, und beenden Sie mit dem Scamorza.Bestreuen Sie die Oberfläche mit reichlich geriebenem Grana, einem Schuss extra natives Olivenöl und backen Sie sie im bereits vorgeheizten Umluftofen bei 180° für zwanzig Minuten.
Schalten Sie dann den Ofen auf Grillmodus und lassen Sie ihn weitere fünf Minuten kochen.
Nehmen Sie die Lasagne aus dem Ofen und lassen Sie sie abkühlen, bevor Sie Ihre Zucchinilasagne ohne Teig servieren.
Anmerkungen
Wenn du immer auf dem Laufenden über alle meine Rezepte bleiben möchtest und keines mehr verpassen willst, folge mir auch auf meiner Facebook-Seite, die du direkt durch Klicken HIER findest.

