Die zweifarbigen Milchplätzchen sind die klassischen Oma-Tunkkekse, köstlich und einfach zuzubereiten.
Köstlich und unwiderstehlich, perfekt zum Eintauchen in Milch oder Kaffee, ideal zum Frühstück oder als Snack, mit einfachen und natürlichen Zutaten.
Lesen Sie, wie Sie die zweifarbigen Milchplätzchen mit dem einfachen Rezept zubereiten, das Sie unten finden, wie immer, direkt nach dem Foto 😉
Vielleicht interessieren Sie sich auch für die folgenden Rezepte:
- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Portionen: 50 Stück
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
Zutaten
- 500 g Weizenmehl 00
- 3 Eier
- 250 g Zucker
- 20 g ungesüßtes Kakaopulver
- 100 ml Pflanzenöl
- 20 g Backpulver
Zubereitung der zweifarbigen Milchplätzchen
In einer großen Schüssel das Mehl, das Backpulver und den Zucker geben und vermischen.
Eine Mulde in die Mitte machen und die Eier hineinschlagen.
Das Pflanzenöl dazugeben und mit einer Gabel von der Mitte aus mit kreisenden Bewegungen beginnen, alles zu vermischen, dann nach und nach die Mehlmischung auf die gleiche Weise einarbeiten.Sobald die Flüssigkeiten aufgenommen sind, mit den Händen kräftig weiterkneten, bis ein homogener, glatter und gleichmäßiger Teig entsteht.
Den Teig in zwei gleiche Teile teilen und zu einem den ungesüßten Kakao geben, kräftig kneten, bis er vollständig aufgenommen ist.Jeden der beiden Teige in drei gleiche Teile teilen.
Auf einer Arbeitsfläche aus jeder Teigportion eine Rolle mit einem Durchmesser von etwa zwei Zentimetern formen (einfach den Teig mit den Händen auf der Fläche rollen).
Eine helle und eine dunkle Rolle nebeneinanderlegen, leicht andrücken und mit einem Nudelholz leicht flachdrücken, um einen etwa eineinhalb Zentimeter dicken zweifarbigen Streifen zu erhalten.Die drei zweifarbigen Streifen, die so aus allen Teigen entstanden sind, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech oder Blech legen.
Im vorgeheizten Umluftofen bei 180° etwa zwanzig Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Aus dem Ofen nehmen und leicht abkühlen lassen, dann schräg in etwa einen Zentimeter dicke Scheiben schneiden.
Die zweifarbigen Milchplätzchen vollständig abkühlen lassen, bevor sie in einem luftdichten oder Blechbehälter aufbewahrt werden.
Hinweise
Wenn Sie immer über alle meine Rezepte auf dem Laufenden bleiben möchten, ohne auch nur eines zu verpassen, folgen Sie mir auch auf meiner Facebook-Seite, die Sie direkt HIER finden.
Fragen und Antworten
Wie lange halten sich die zweifarbigen Milchplätzchen?
Die Plätzchen halten sich gut verschlossen eine Woche.

