Der zweifarbige Gugelhupf ohne Laktose ist ein weicher Vorratskuchen, einfach zu machen und sehr lecker.
Flauschig und weich dank der Verwendung von Pflanzenöl und Wasser anstelle von Butter und Milch, sodass er perfekt als Frühstücks- und Snackkuchen für Laktoseintolerante ist. Einfache und natürliche Zutaten, die keine laktosefreien oder ohne Laktose Produkte umfassen, sondern fast immer in der Vorratskammer vorhanden sind, für einen leckeren und unwiderstehlichen Gugelhupf, perfekt zum Frühstück, Snack oder als Dessert.
Lesen Sie, wie man den zweifarbigen Gugelhupf ohne Laktose mit dem einfachen Rezept macht, das Sie unten finden, wie immer direkt nach dem Foto 😉
Vielleicht interessieren Sie auch die folgenden Rezepte:
- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 8 – 10 Portionen
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
Zutaten
- 2 Eier
- 170 g Zucker
- 85 ml Wasser
- 85 ml Pflanzenöl
- 170 g Mehl 00
- 15 g ungesüßtes Kakaopulver
- 1 Päckchen Vanillin
- 1 Päckchen Backpulver für Kuchen
- Puderzucker (zum Dekorieren)
Zubereitung des zweifarbigen Gugelhupfs ohne Laktose
Mit den elektrischen Mixern schlagen Sie die Eier mit dem Zucker, bis Sie eine helle und luftige Mischung erhalten.
Fügen Sie das Pflanzenöl in einem dünnen Strahl hinzu, während Sie weiterhin mit den elektrischen Mixern schlagen, und dann das Wasser.
Integrieren Sie das Mehl, das Vanillin und das Backpulver, und sobald Sie eine gleichmäßige Mischung haben, teilen Sie es in zwei Teile.Fügen Sie einem Teil das gesiebte ungesüßte Kakaopulver hinzu und integrieren Sie es gut.
Fetten und mehlen Sie eine Gugelhupfform von 22, 24 cm Durchmesser und gießen Sie abwechselnd etwas von der hellen und dunklen Mischung hinein, bis Sie alles aufgebraucht haben.Backen Sie in einem vorgeheizten statischen Ofen bei 180° für etwa eine halbe Stunde: Führen Sie nach dreißig Minuten Backzeit die Stäbchenprobe durch, wobei das Stäbchen trocken herauskommen sollte, ansonsten verlängern Sie die Backzeit noch etwas.
Aus dem Ofen nehmen, in der Form abkühlen lassen und dann Ihren zweifarbigen Gugelhupf ohne Laktose auf eine Servierplatte geben.
Mit einer Prise Puderzucker bestreuen und servieren.
Hinweise
Wenn Sie immer über all meine Rezepte auf dem Laufenden bleiben möchten und keines mehr verpassen wollen, folgen Sie mir auch auf meiner Facebook-Seite, die Sie direkt durch Klicken HIER finden.

