Weich, leicht und vielseitig: Der Biskuit ist eine der beliebtesten Grundzutaten der Konditorei. Ursprünglich als einfach und schnell herzustellender Teig gedacht, eignet er sich perfekt zum Füllen und Rollen zu köstlichen süßen Rollen oder zum Schneiden und Verwenden als Basis für moderne Kuchen und Halbgefrorenes. Dank seiner elastischen Konsistenz und des zarten Geschmacks lässt sich dieses Dessert auf tausend Arten interpretieren, von klassischen Versionen mit Sahne und frischen Früchten bis hin zu reichhaltigeren mit Schokolade und Sahne. Die Zubereitung zuhause ist einfach und ermöglicht es Ihnen, jederzeit eine Basis zur Hand zu haben, die sich in ein spektakuläres und unwiderstehliches Dessert verwandeln lässt!
Hier sind weitere Rezepte:
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 10
- Kochmethoden: Ofen, Elektrobackofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten
- 120 g Zucker
- 4 Eier (ganz)
- 120 g Mehl 00
- 10 ml Pflanzenöl
- 1 Prise Salz
Werkzeuge
- 1 Elektrischer Schneebesen
- 1 Backblech
- 1 Backmatte
Schritte
1-In einer großen Schüssel die ganzen Eier aufschlagen und den Zucker, die Vanille und eine Prise Salz hinzufügen. Mit dem elektrischen Schneebesen 7-8 Minuten lang schlagen, bis eine voluminöse, helle und schaumige Masse entsteht.
2-Öl in einem dünnen Strahl hinzufügen und dabei vorsichtig mit einem Spatel weiter rühren.
3-Das Mehl sieben und dann nach und nach unter die Masse heben, von unten nach oben rühren, um die Masse nicht zu entlüften.
4-Das Backblech mit Backpapier oder einer speziellen Silikonmatte auslegen und den Teig gleichmäßig mit einem Spatel darauf verteilen.
5-Im vorgeheizten statischen Ofen bei 180 °C 12 Minuten lang backen, bis die Oberfläche goldbraun ist, aber der Biskuit weich und elastisch bleibt.Sobald der Kuchen aus dem Ofen kommt, sofort mit einem leicht angefeuchteten sauberen Tuch abdecken: Auf diese Weise bleibt der Kuchen feucht und trocknet nicht aus.
Nach ein paar Minuten ist er bereit, gefüllt und gerollt oder als Basis für Rollen, moderne Kuchen und Halbgefrorenes verwendet zu werden.
Tipp: Dank des Pflanzenöls bleibt der Biskuit weicher und feuchter, ideal, um ihn bereits gerollt oder im Voraus vorbereitet aufzubewahren.
Praktischer Tipp: Beim Füllen die Creme gleichmäßig verteilen und 1 cm von den Rändern frei lassen, damit die Füllung beim Aufrollen nicht herausquillt. Die Rolle fest in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen, um kompakte und perfekte Scheiben zu erhalten.
FAQ (Fragen und Antworten)
Welche Füllungen kann ich verwenden?
Klassisch mit Sahne und Früchten: Mit Pudding oder Chantilly-Creme füllen und frische Erdbeeren, Himbeeren oder Waldbeeren hinzufügen. Perfekt für ein leichtes und beeindruckendes Dessert.
Schokoladig: Eine Schicht Zartbitter-Ganache oder Haselnusscreme auftragen; Sie können mit gehackten Haselnüssen oder Pistazien anreichern.

