Vielleicht weißt du es nicht, aber diese Grundzubereitung in der Konditorei ist eigentlich sehr einfach herzustellen.

Hier ist mein einfaches und unfehlbares Rezept für Windbeutel, Krapfen, Éclairs und andere Rezepte mit Brandteig.

Wenn du Profiteroles zubereiten möchtest, gebe ich dir das Rezept für die Schokoladenglasur:

  • Schwierigkeit: Mittel
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Kochmethoden: Elektrischer Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten

  • 300 g Mehl Typ 00
  • 300 g Butter
  • 300 ml Wasser
  • 6 Eier (ganz)
  • 3 g Salz

Werkzeuge

  • 1 Kochtopf
  • 1 Elektrischer Schneebesen
  • 1 Spritzbeutel
  • 1 Kochlöffel
  • Glatte Tüllen
  • 1 Backblech
  • Backpapier

Schritte

Um den Brandteig herzustellen, müssen wir beginnen, in einem Topf einen teigartigen Brei zu kreieren.

  • Zuerst geben wir Wasser, Butter und Salz in einen großen Topf. Wir stellen das Feuer an.

    Wenn die Butter vollständig geschmolzen ist und das Wasser kocht, geben wir das ganze Mehl hinzu und beginnen, ohne das Feuer auszuschalten, zu mischen, bis wir eine teigartige Masse erhalten, die sich von den Wänden des Topfes löst.

    Jetzt schalten wir das Feuer aus und übertragen die Masse in die Schüssel der Küchenmaschine oder in eine andere Schüssel, in der wir den elektrischen Schneebesen verwenden könnten.

  • Sobald wir die Grundmasse des Brandteigs in die Schüssel der Küchenmaschine übertragen haben, lassen wir sie abkühlen.

    Wir können beginnen, die Eier nach und nach mit dem Blattwerkzeug oder dem elektrischen Schneebesen einzubinden und gut zu mischen, bis eine weiche, aber feste Masse entsteht.

  • Unser Brandteig ist bereit! Wir setzen eine Tülle nach Wahl, geriffelt oder glatt, von etwa 10/12 mm (für die Form der Profiteroles) in den Spritzbeutel ein.

    Wir füllen ihn mit der Masse. Wir nehmen ein Antihaft-Backblech oder legen es mit Backpapier aus.

    Wir beginnen, leicht flache Kugeln mit einem Durchmesser von etwa 4 cm zu formen und sie voneinander zu distanzieren, da sie beim Backen aufgehen.

    Wir heizen den Ofen auf 180/200 Grad vor und backen für etwa 20 Minuten.

Aufbewahrung

Brandteig (gebacken) kann für mehrere Tage in einem geschlossenen Behälter aufbewahrt werden. Oder es ist möglich, bereits gebackene Windbeutel einzufrieren.

Author image

Chiara Serafina Caputi

Ich bringe dir bei, wie man einfache Desserts für jeden Tag zu Hause zubereitet!

Read the Blog