Entdecken wir gemeinsam, wie man Craquelin-Windbeutel zubereitet, eine farbenfrohe Variante der üblichen Windbeutel!

Die bunte Kruste verleiht uns eine knusprige Konsistenz, die man zusammen mit der Weichheit des Windbeutels und der Creme im Inneren genießen kann.

Zum Füllen kann die klassische Konditorcreme verwendet werden, und ich lasse Ihnen das Rezept hier:

Craquelin Windbeutel
  • Schwierigkeit: Mittel
  • Kosten: Mittel
  • Vorbereitungszeit: 50 Minuten
  • Kochmethoden: Backofen, Elektrobackofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten

  • 125 ml Wasser
  • 150 g Weizenmehl 00
  • 100 g Butter
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Zucker
  • 125 ml Milch
  • 6 ganze Eier
  • 100 Weizenmehl 00
  • 75 g Butter (weich)
  • 80 g Zucker
  • nach Belieben Lebensmittelfarbe (Farben nach Wahl)

Werkzeuge

  • 1 Küchenmaschine
  • 1 Topf
  • 1 Kochlöffel
  • 1 Silikon-Teigrolle
  • Spritztüte
  • 1 Glatter Spritzaufsatz
  • Backpapier
  • Backbleche
  • 1 Teigausstecher

Schritte

Ich empfehle, ZUERST den Craquelin zu machen und dann den Windbeutel vorzubereiten.

  • Zuerst die weiche Butter mit dem Zucker verarbeiten und schließlich das Mehl einarbeiten.

    Farbige Teigstücke formen.

    In Frischhaltefolie einwickeln und etwa 3/4 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.

    Anschließend die farbigen Teigstücke einzeln auf Backpapier zu einer Dicke von etwa 2/3 mm ausrollen.

    Mit einem Ausstecher von etwa 4,5 cm Durchmesser Scheiben ausstechen, die vor dem Backen auf die Windbeutel gelegt werden.

  • In einem Topf Butter, Wasser und Milch mit einer Prise Salz und einer Prise Zucker zum Kochen bringen.

    Sobald es kocht, das gesamte Mehl hinzufügen und mit einem Kochlöffel rühren, bis die Mischung brutzelt und sich vom Topf löst. (Es dauert nur ein paar Minuten..)

    An diesem Punkt den Teig in die Küchenmaschine geben und mit dem Rührwerkzeug rühren, um die Temperatur auf etwa 60 Grad zu senken.

    Weiter rühren und die Eier nach und nach hinzufügen, bis eine glatte, cremige und kompakte Mischung entsteht.

    Den Spritzaufsatz in die Spritztüte einsetzen und die Choux-Teigmasse einfüllen.

    Die Windbeutel auf das Backpapier auf das Backblech spritzen und kleine Häufchen mit Abstand zueinander machen (sie gehen beim Backen im Ofen auf).

    Auf jeden Windbeutel eine bunte Craquelin-Scheibe legen.

    Bei 170 Grad etwa 20 Minuten backen

    Sobald sie gut aufgegangen und fast gar sind, die Ofentür öffnen, um den Dampf entweichen zu lassen, und weitere 5 Minuten mit leicht geöffneter Ofentür backen.

Die Craquelin-Windbeutel können für 1 Monat eingefroren aufbewahrt werden.

Oder in einer Papiertüte für 3 oder 4 Tage.

Author image

Chiara Serafina Caputi

Ich bringe dir bei, wie man einfache Desserts für jeden Tag zu Hause zubereitet!

Read the Blog