Wenn du Zimt liebst, musst du unbedingt die weichen Kaffee-Zimtschnecken probieren, die kleinen Brötchen aus der schwedischen Tradition.
Heute präsentiere ich sie dir in einer anderen Version mit Kaffee!
Aber wenn du das klassische Rezept für Zimtschnecken oder andere kleine süße Hefegebäcke zubereiten möchtest:
- Kosten: Mittel
- Kochmethoden: Ofen, Elektroherd
- Küche: International
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten
- 240 g Mehl Typ 0
- 150 ml Milch
- 1 Eigelb
- 25 g Zucker
- 4 g Salz
- 3 g Frischhefe
- 45 g Butter
- n.B. Vanille
- 45 g Butter
- 40 Brauner Zucker
- 2 Teelöffel Zimt gemahlen
- 1 Esslöffel Instantkaffee
- 1 Prise Salz
Werkzeuge
- 1 Küchenmaschine
- 1 Spatel
- 1 Schüssel
- 1 Muffinblech
- Teigrädchen
Schritte
Geben wir in die Küchenmaschine mit dem Flachrührer zuerst die Milch mit Zucker, Hefe und Eigelb.
Schlage sie gut, aber nur für wenige Minuten bei mittlerer Geschwindigkeit. Dann gib Mehl und Salz hinzu und lasse die Küchenmaschine bei mittlerer Geschwindigkeit laufen.
Nach etwa 5 Minuten gib die Butter in Stückchen, das Salz und die Aromen (z.B. Vanille) hinzu.
Knete weiter, bis du einen glatten und geschmeidigen Teig erhältst.
Nimm den Zimt-Teig und lege ihn in eine Schüssel, um ihn aufgehen zu lassen. Er sollte wachsen, aber sich nicht verdoppeln.
Um den Zimtschnecken-Teig mit dem Thermomix zu kneten, gib sofort die Milch mit Hefe und Zucker hinein und lasse sie für 3 Minuten bei 37 Grad auf Stufe 3 laufen.
Danach füge alle anderen Zutaten hinzu und knete für etwa 5 Minuten auf der Knetstufe.
Es könnte auch noch einige Minuten länger dauern. Knete, bis der Teig glatt und geschmeidig ist.
Nimm den Zimt-Teig und lege ihn in eine Schüssel, um ihn aufgehen zu lassen. Er sollte wachsen, aber sich nicht verdoppeln.
Fahren wir nun mit der Formgebung der Zimt-Muffins fort.
Bereiten wir die Füllung vor: Mische alle Zutaten, also Zucker, Butter, Instantkaffee und Zimt, in einer Schüssel mit einem Löffel.
Dann nehmen wir unseren Teig und legen ihn auf den Tisch oder eine Arbeitsfläche. Nehmen wir ein Nudelholz und rollen ihn auf eine Dicke von etwa 1 oder 2 mm aus.
Nehmen wir die Füllung mit einem Löffel und streichen sie über die gesamte Oberfläche des ausgerollten Teigs.
Falten wir eine Seite des ausgerollten Teigs über die andere.
Schneiden wir in Streifen
Flechten wir 4 Streifen
Und nachdem du die 4 Streifen ein zweites Mal geflochten hast, falte sie über sich selbst zu einem Knäuel. Setze jedes Knäuel in die Vertiefung des Muffinblechs.
Lasse sie fast bis zur Verdoppelung bei einer Temperatur von etwa 24 Grad, vorzugsweise im Ofen mit eingeschaltetem Licht oder an einem geschützten Ort, aufgehen.
Sobald die Zimtschnecken-Muffins fast das doppelte Volumen erreicht haben, heizen wir den Ofen auf 170 Grad vor und backen sie.
Backen wir für etwa 15/18 Minuten.
Nehmen wir sie aus dem Ofen, lassen sie abkühlen und genießen!
Die Kaffee-Zimtschnecken-Muffins halten sich gut abgedeckt ein paar Tage.

