Kurkuma-Brötchen für Hamburger

Vor ein paar Jahren habe ich in einem sehr bekannten veganen Burger-Restaurant gegessen, Flowerburger heißt es, und ich habe sofort seine originellen, bunten und gesunden Brötchen geliebt!
Ich dachte, ich könnte versuchen, einige ihrer Geschmäcker auch zu Hause nachzuahmen und habe diese speziellen Kurkuma-Hamburgerbrötchen kreiert.
Viel Farbe und Geschmack auf dem Tisch, auch zu Hause.

Weitere Brotrezepte findest du hier:

Hamburgerbrötchen
  • Schwierigkeit: Mittel
  • Kosten: Mittel
  • Ruhezeit: 4 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 12
  • Kochmethoden: Ofen, Elektroherd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten

Wir bereiten vor:

  • 400 g Mehl 0 ((mit W 260))
  • 100 g Vollkornmehl ((Antiqua Vollkorn))
  • 100 g Wasser
  • 150 g Milch
  • 10 g Zucker
  • 5 g Honig
  • 11 g Frische Hefe
  • 7 g Salz
  • 60 g Butter (oder 50g Öl)
  • 2 Teelöffel Kurkuma-Pulver
  • 1 Ei (ganz)
  • 20 g Mohnsamen (oder Sesam oder Kürbiskerne)

Werkzeuge

  • 1 Küchenmaschine
  • 1 Backblech
  • 1 Backpapier
  • 1 Schüssel

Zubereitung

Wir bereiten den Teig für die Kurkuma-Brötchen vor

  • Geben wir das gesamte Mehl, mit dem Kurkuma, dem Honig und dem Zucker in die Küchenmaschine.

    In einem separaten Behälter mischen wir Wasser und Milch mit der Hefe und lösen sie gut auf.

    Schalten wir die Küchenmaschine auf die niedrigste Stufe (wir können das Blattwerkzeug oder den Haken verwenden), und während sie beginnt, sich zu drehen, fügen wir die Flüssigkeiten hinzu.

    Kurkuma-Brötchen
  • Wenn der Teig fest ist, nach etwa 5/10 Minuten, fügen wir das Salz hinzu. Anschließend, während die Küchenmaschine weiterläuft, fügen wir die in Stücke geschnittene Butter hinzu (noch kalt aus dem Kühlschrank).

    Lassen wir die Küchenmaschine arbeiten, bis die Butter aufgenommen ist.

    Der Teig für die Kurkuma-Brötchen sollte glänzend, kompakt und glatt sein.

    Jetzt ist er fertig!

    Nehmen wir ihn mit den Händen und legen ihn auf einen leicht geölten Tisch, formen wir eine gut geschlossene Kugel mit den Händen.

    Wenn der Teig der Brötchen gut gerundet ist (siehe das Video auf youtube), lassen wir ihn in einem geölten Behälter etwa 3/4 Stunden bei Raumtemperatur gehen.

    Die Gehzeit hängt von der Temperatur in deinem Raum ab.

    Der Teig sollte sich trotzdem verdreifachen.

  • Nach etwa 4 Stunden, nehmen wir unseren Teig der Kurkuma-Brötchen und legen ihn auf den Tisch.

    Wir machen Stücke von etwa 80 g (für mittlere Brötchen) oder 110 g (für große Brötchen).

    Wir formen mit den Händen Kugeln und legen die Brötchen auf ein Blech, das mit Backpapier bedeckt ist, um sie erneut gehen zu lassen.

    kurkumabrötchen
  • Die Brötchen sollten etwa 30 Minuten gehen und schön aufgegangen sein.

    kurkumabrötchen
  • Jetzt schlagen wir 1 ganzes Ei und bestreichen die Oberfläche der Brötchen.

    Wir können Mohnsamen, Sesam oder Kürbiskerne darüber streuen.

    Und sofort im heißen Ofen bei 170 Grad für etwa 18 Minuten backen.

  • Hier sind die Kurkuma-Brötchen fertig!

    Kurkuma-Brötchen

Aufbewahrung

Die Kurkuma-Hamburgerbrötchen lassen sich perfekt in geeigneten Beuteln eingefroren für 1 Monat aufbewahren.

Author image

Chiara Serafina Caputi

Ich bringe dir bei, wie man einfache Desserts für jeden Tag zu Hause zubereitet!

Read the Blog