Heute nehme ich euch mit auf eine köstliche Reise mit einem Rezept, das sowohl Groß als auch Klein glücklich machen wird: die süß gefüllten Brioches! Diese weichen Leckereien sind perfekt für das Frühstück, den Nachmittagssnack oder sogar als Dessert für ein besonderes Abendessen. Ihre weiche Konsistenz und die köstliche Füllung machen sie unwiderstehlich. Seid ihr bereit, zu entdecken, wie man sie zubereitet? Los geht’s!
Hier lasse ich euch weitere Rezepte für Hefeteig-Leckereien für den Nachmittagssnack oder das Frühstück:
- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 2 Stunden
- Vorbereitungszeit: 1 Stunde
- Portionen: 8 Stücke
- Kochmethoden: Ofen, Elektrischer Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten
Hier sind die Zutaten für die Zubereitung der gefüllten Brioches mit Nutella.
- 150 ml Milch
- 10 g frische Bierhefe (oder 4 g Trockenhefe)
- 50 g Kristallzucker
- 1 Ganzes Ei
- 1 Eigelb
- 350 g Manitoba-Mehl
- 5 g Salz
- 150 g Butter
- Aromen nach Wahl
- 300 g Nutella®
Werkzeuge
- 1 Schüssel
- 1 Küchenmaschine Haken- oder Blattwerkzeug
- 1 Backblech
- Backpapier
Schritte
1. Den Teig vorbereiten: In einer großen Schüssel die Hefe in der lauwarmen Milch auflösen. Die Eier, den Zucker und die Aromen nach Wahl hinzufügen. Gut durchmischen. In einer anderen Schüssel das Mehl sieben und das Salz hinzufügen. Die flüssigen Zutaten zum Mehl geben und mit dem Kneten beginnen. (auch mit der Küchenmaschine)
Teig mit dem Thermomix: Milch, Hefe, Zucker, Eier und Aromen 2 Min/37° bei Stufe 2. Mehl und Salz hinzufügen 2 Min/Knetstufe.
2. Die Butter hinzufügen: Wenn der Teig beginnt, Form anzunehmen, die Butter in Stücken und kalt aus dem Kühlschrank hinzufügen und weiterkneten, bis ein glatter und elastischer Teig entsteht. Falls nötig, kann der Teig auch von Hand auf einer bemehlten Oberfläche geknetet werden. (oder die Küchenmaschine auf mittlere Geschwindigkeit stellen)
Teig mit dem Thermomix: Butter in Stücken hinzufügen und 3 Min/Knetstufe.
3. Gehen lassen: Eine Kugel aus dem Teig formen und in eine leicht geölte Schüssel legen. Mit einem Küchentuch abdecken und an einem warmen Ort etwa 1-2 Stunden gehen lassen, oder bis der Teig sein Volumen verdoppelt hat.
4. Die Brioches formen: Nach dem Gehen den Teig entlüften und in Portionen von etwa 80/10 teilen. Den Teig zu einer Kugel formen und die Ränder gut verschließen.
5. Zweites Gehen: Die Brioches auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen, oder auf eine Silpat-Matte, dabei etwas Abstand zwischen ihnen lassen. Weitere 30-40 Minuten gehen lassen, oder bis sie gewachsen sind.
Ich stelle sie in den leicht warmen Ofen.
Wenn die Kugeln gegangen sind und kurz vor dem Backen fülle ich sie mit Hilfe eines Spritzbeutels mit Tülle.
6. Den Ofen vorheizen: Während die Brioches gehen, den Ofen auf 160°C vorheizen.
Die Brioches mit dem verquirlten Eigelb bestreichen, um eine perfekte Bräunung zu erzielen.
Aber das ist ein Schritt, den man weglassen kann, wenn man sie nach dem Backen mit Puderzucker bestreut.
Für etwa 15-20 Minuten backen, oder bis sie goldbraun und aufgegangen sind.
Sie halten sich ein paar Tage abgedeckt. Oder man kann sie einfrieren und leicht aufwärmen.

