Mürbeteigkuchen sind köstlich und zu jeder Jahreszeit aktuell!
Der Mürbeteigkuchen ist ein Dessert, das in tausend Varianten zubereitet werden kann. Er besteht aus einem knusprigen Mürbeteigboden und einem weichen Teil wie Marmelade und Creme.
In diesem Mürbeteigkuchen habe ich Dinkelmehl verwendet (ein Mehl, das ich oft anstelle des raffinierteren 00 benutze) und laktosefreie Butter.
Als Füllung habe ich laktosefreies griechisches Joghurt und Heidelbeermarmelade gewählt.
Dieser köstliche Mürbeteigkuchen ist ein fantastisches Dessert auch für Laktoseintolerante.
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 30 Minuten
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 10
- Kochmethoden: Backofen
- Küche: Italienisch
Zutaten
- 170 g Dinkelmehl
- 70 g Reismehl
- 160 g Kartoffelstärke
- 120 g Puderzucker
- 120 g Butter (laktosefrei)
- 4 Eigelb (hart gekocht)
- 1 Esslöffel Sojamilch
- 1 Prise Weinsteinbackpulver (oder Backpulver)
- 250 g Joghurt (laktosefrei)
- nach Bedarf Heidelbeermarmelade
Werkzeuge
- 1 Schüssel
- 1 Backform Springform für Mürbeteigkuchen
Zubereitung
Wie Sie gesehen haben, wird dieser Teig mit Eigelb von hart gekochten Eiern geknetet.
Deshalb kochen wir zuerst die Eier etwa 10 Minuten in kochendem Wasser und nehmen dann die Eigelbe heraus.
Wenn sie abgekühlt sind, geben wir sie in eine Schüssel und zerbröseln sie fein mit den Händen. Wir fügen alle anderen trockenen Zutaten hinzu.
Die weiche Butter hinzufügen und kneten, bis ein Teigball entsteht.
Im Kühlschrank etwa eine halbe Stunde ruhen lassen.
Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und mit einem Nudelholz zwischen zwei Blättern Backpapier ausrollen, für Komfort, ungefähr 0,5 mm dick.
Den ausgerollten Teig in die Springform für Mürbeteigkuchen geben, das laktosefreie Joghurt und eine Schicht Marmelade darauf streichen.
Bei 180° etwa 18 Minuten im Ofen backen.

