Hefe und Zimt für ein süßes Hefegebäck schwedischen Ursprungs, das weltweit berühmt geworden ist. Es handelt sich um einen süßen Hefeteig, der gerollt wird wie viele Schnecken in der Backform mit braunem Zucker, Zimt und Butter, und dann warm mit einer Zitronenglasur überzogen.

Ich habe auch versucht, es in einer klassischen Version zu machen und biete es Ihnen an.

Für die Glasur kannst du das Rezept, das du hier findest, verwenden:

  • Schwierigkeit: Mittel
  • Kosten: Preiswert
  • Ruhezeit: 2 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 10
  • Kochmethoden: Ofen, Elektrischer Ofen
  • Küche: International
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten

  • 300 g Manitobamehl
  • 300 g Mehl 00
  • 50 g Zucker
  • 15 g gepresste Bierhefe (oder ein halbes Päckchen Trockenhefe)
  • 1 Prise Salz
  • 1 Eigelb
  • 240 ml Milch
  • 100 g Butter
  • 25 g Butter
  • 35 brauner Zucker
  • 10 g Zimtpulver

Werkzeuge

  • 1 Teigmaschine
  • 1 Schüssel
  • 1 Backform
  • 1 Löffel
  • 1 Nudelholz

Teigschritte

Wir beginnen unseren Zimtschnecken-Teig, indem wir Hefe in die Milch und Wasser einfügen mit dem Zucker und dem Eigelb und gut auflösen.

Geben Sie das gesamte Mehl in die Planetenschüssel und während es anfängt zu drehen, die Flüssigkeiten einfüllen. Wenn der Teig glatt und kompakt ist, fangen Sie an, die Butter in kleinen Stücken hinzuzufügen.

Warten Sie, dass die Butter aufgenommen wird, bevor Sie die anderen Stücke hinzufügen.

Lassen Sie es noch ein wenig drehen, bis der Teig glatt und glänzend ist.

  • Übertragen Sie es auf die Arbeitsfläche und kneten Sie von Hand, bis Sie eine glatte und gleichmäßige Kugel erhalten. Sie können eine Prise Mehl hinzufügen, wenn nötig, um es leichter zu verarbeiten. Der Teig ist fertig, wenn Ihre Hände sauber und trocken sind.

    Fetten Sie eine Schüssel mit Butter ein und legen Sie den Teig hinein, decken Sie ihn mit Frischhaltefolie oder einem Tuch ab und lassen Sie ihn aufgehen (erste Gärung) für mindestens 30 Minuten bei einer Temperatur zwischen 20°C und 25°C (alternativ können Sie die Schüssel in den ausgeschalteten Ofen mit eingeschaltetem Licht stellen).

    Während der Teig aufgeht, geben Sie den Zucker in eine Schüssel zusammen mit dem Zimtpulver, gut mischen und beiseite stellen.

    Dann fügen Sie es der geschmolzenen Butter hinzu und lassen es ruhen.

    Nach der Gärzeit den gegangenen Teig erneut aufnehmen und auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche entgasen und mit einem Nudelholz ausrollen. Erstellen Sie ein Rechteck von etwa 50×35.

    Bestreuen Sie die gesamte Oberfläche mit der Mischung aus Zucker, Zimt und Butter und beginnen Sie, es auf sich selbst zu rollen, bis Sie eine kompakte Rolle erhalten.

    Schneiden Sie die Rolle in 12 ziemlich dicke Scheiben und legen Sie sie in eine gebutterte Auflaufform. Ich habe Backpapier benutzt.

    Decken Sie es mit einem Tuch oder Frischhaltefolie ab und lassen Sie es aufgehen (zweite Gärung) für etwa eine halbe Stunde.

    Heizen Sie in der Zwischenzeit den Ofen auf 180°C vor und wenn der Teig aufgegangen ist, backen Sie ihn etwa 18 Minuten lang.

    Lassen Sie es abkühlen und bestreuen Sie es dann mit einer Glasur aus Wasser, Zucker und Zitrone.

Lagerfähigkeit

Dieses Hefegebäck hält sich ein paar Tage abgedeckt mit Frischhaltefolie.

Author image

Chiara Serafina Caputi

Ich bringe dir bei, wie man einfache Desserts für jeden Tag zu Hause zubereitet!

Read the Blog