Ricotta-Mürbeteig (ohne Butter)

Der Ricotta-Mürbeteig ist eine leichte und überraschend weiche Variante des klassischen Mürbeteigs, perfekt für Torten, Kekse und gefüllte Leckereien. Dank des Ricottas ist der Teig weniger buttrig, aber dennoch mürbe und duftend, mit einer zarten Konsistenz, die auf der Zunge zergeht. Er ist ideal für alle, die eine leichtere, aber dennoch köstliche Alternative suchen, geeignet auch für Zubereitungen ohne Butter oder mit einem zusätzlichen rustikalen Touch.

In diesem Rezept führen wir Sie Schritt für Schritt, um einen leicht zu verarbeitenden Ricotta-Mürbeteig zu erhalten, perfekt zum Füllen mit Marmeladen, Cremes oder saisonalen Früchten. Lassen Sie uns zusammen entdecken, wie man ihn zubereitet!

Hier sind weitere Rezepte für Mürbeteige:

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Ruhezeit: 30 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Kochzeit: 15 Minuten
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten

  • 500 g Mehl 00
  • 180 g Ricotta (gut abgetropft)
  • 200 g Zucker
  • 2 Eigelb
  • 1 Ganzes Ei
  • 2 Teelöffel Backpulver

Schritte

  • Verfahren
    1-In einer Schüssel den Ricotta mit dem Zucker zu einer Creme verarbeiten.
    2-Das Ei, die geriebene Schale und eine Prise Salz hinzufügen und gut vermischen.
    Nach und nach das gesiebte Mehl mit dem Backpulver unterheben.
    Schnell zu einem weichen Teig kneten (bei Bedarf etwas Mehl hinzufügen).
    3-In Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

    Ausrollen und wie einen normalen Mürbeteig verwenden: perfekt für leichte Kekse oder Torten.
    Backen: im statischen Ofen bei 180°C – etwa 25-30 Minuten für Torten, 12-15 Minuten für Kekse.

🌸 Klassische Füllungen
Marmelade: Aprikose, Kirsche, Waldfrüchte oder Feigen. Perfekt für Torten.
Konditorcreme: glatt oder mit Schokoladenstückchen angereichert.
Zitronencreme: frisch und duftend, ideal für die Sommer-Version.

🌿 Aufbewahrung des rohen Teigs
Im Kühlschrank: den Teig gut in Frischhaltefolie wickeln. Hält sich 2 Tage.
Im Gefrierfach: in Frischhaltefolie und dann in einem Gefrierbeutel verpackt, hält er sich bis zu 2 Monate.
👉 Bei Bedarf über Nacht im Kühlschrank auftauen und dann schnell verarbeiten, bevor man ihn verwendet.

🍪 Aufbewahrung der gebackenen Süßigkeiten
Torten: bei Raumtemperatur, mit einer Glasglocke oder in einem luftdichten Behälter abgedeckt, halten sich 3-4 Tage.
Kekse: in einer Blechdose oder einem luftdichten Gefäß bis zu 1 Woche.
Mit Creme oder frischem Ricotta gefüllte Süßigkeiten: im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 2 Tagen verzehren.

Author image

Chiara Serafina Caputi

Ich bringe dir bei, wie man einfache Desserts für jeden Tag zu Hause zubereitet!

Read the Blog