Schokoladensalami ohne Eier

Die Schokoladensalami ist ein Ofen-freies Dessert, das beim ersten Bissen überzeugt: einfach zuzubereiten, reich an Geschmack und perfekt für alle, die in wenigen Minuten einen leckeren Snack suchen. Hergestellt aus Zartbitterschokolade, zerbröselten Keksen und einem Hauch von Butter und Zucker, eignet sich dieses kalte Dessert für viele Variationen: Zugaben von Likör, Zitrusschalen oder Nüssen nach Belieben. Die Zubereitung ist ein kleines Küchenritual: Mischen, formen und im Kühlschrank fest werden lassen, um eine kompakte Mousse zu erhalten, die sich in Scheiben schneiden lässt. Bereit, Freunde und Familie mit einem Dessert zu überraschen, das nach zu Hause und Feier schmeckt?

Hier sind weitere Desserts, die ohne Ofen zubereitet werden können:

  • Kosten: Sehr günstig
  • Ruhezeit: 2 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 12
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten

  • 200 g Butterkekse
  • 60 g Butter
  • 100 g Zartbitterschokolade
  • 50 g Kakaopulver
  • 50 g Zucker
  • 50 g Walnüsse
  • 50 ml Milch
  • 10 g Instantkaffee
  • q.b. Rhum-Aroma

Werkzeuge

  • 1 Schüssel
  • 1 Backpapier
  • 1 Zerkleinerer

Schritte

Verfahren:
Die Kekse zerbröseln:
Die Kekse in eine große Schüssel geben und grob mit den Händen oder einem Stößel zerbröseln. Sie sollten nicht zu Pulver zerfallen, sondern unregelmäßige Stücke behalten, um die typische Konsistenz der Salami zu gewährleisten.
Die Schokolade und die Butter schmelzen:
In einem Wasserbad (oder in der Mikrowelle bei niedriger Leistung) die Zartbitterschokolade zusammen mit der Butter schmelzen, bis eine glatte Creme entsteht.
Ein paar Minuten abkühlen lassen.
Den Teig vorbereiten:
Die geschmolzene Schokoladencreme über die Kekse gießen.
Den Kakaopulver, den Puderzucker, die Milch und den Rum (falls verwendet) hinzufügen.
Gut mit einem Holzlöffel oder den Händen mischen, bis ein homogener und formbarer Teig entsteht.
Die Salami formen:
Den Teig auf ein Stück Backpapier oder Frischhaltefolie geben.
Mit den Händen die typische zylindrische Form einer Salami formen.
Fest in das Papier/die Folie wickeln und die Enden gut verschließen wie bei einem Bonbon.
Abkühlen:
Für mindestens 3-4 Stunden (besser über Nacht) im Kühlschrank lassen, bis es vollständig fest geworden ist.
Servieren:
Einmal kalt und fest, aus der Folie nehmen und mit Puderzucker bestäuben, um den „Salami“-Effekt zu erzielen.
In Scheiben schneiden und servieren!

Du kannst gehackte Nüsse (Haselnüsse, Mandeln, Pistazien) für eine reichhaltigere Version hinzufügen.
Für eine laktosefreie oder vegane Version verwende pflanzliche Margarine und pflanzliche Milch (wie Soja oder Mandel).
Im Kühlschrank für 5-6 Tage aufbewahren oder gut verpackt für etwa 1 Monat im Gefrierschrank (einfach im Kühlschrank auftauen lassen).

Author image

Chiara Serafina Caputi

Ich bringe dir bei, wie man einfache Desserts für jeden Tag zu Hause zubereitet!

Read the Blog