Wer möchte den Tag nicht mit einer Tasse heißem Kaffee oder Tee und weichen Briochebrötchen beginnen?
Diese süßen Zöpfe sind ein bisschen wie die von Oma. Sie schmecken gut, gesund und echt, noch mehr, weil sie hausgemacht sind.
Probiert auch dieses sehr einfache Rezept, ich werde euch die Zutaten für etwa 6/8 Zöpfe angeben.
Und denkt daran: Die einfachen Dinge sind die besten!
Weitere kleine Hefegebäcke für Frühstück oder Snack:
- Schwierigkeit: Mittel
- Kosten: Mittel
- Ruhezeit: 12 Stunden
- Vorbereitungszeit: 25 Minuten
- Portionen: 6
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
Zutaten
Wir bereiten vor:
- 250 g Manitoba-Mehl
- 7 g Frische Bierhefe
- 1 Ei
- 1 Eigelb
- 60 g Zucker
- 50 g Butter
- 10 g Honig
- Orangenschale
- Zitronenschale
- 10 g Likör (nach Belieben)
- 75 g Zucker
- 30 g Mandelmehl
- 30 g Eiweiß
- 30 g 00-Mehl
- Zucker (in Kristallen)
Werkzeuge
Wir werden brauchen (aber wir können auch mit der Hand kneten)
- 1 Küchenmaschine
- 1 Backblech
- Backpapier
- 1 Pinsel
Zubereitung
Ich beginne damit zu sagen, dass ich mit der Küchenmaschine knete, aber eigentlich ist diese Menge Teig vollständig von Hand knetbar.
Um unseren Teig für die Zöpfe zu beginnen, geben wir in die Küchenmaschine (mit dem Blatt- oder Hakenaufsatz) Mehl, Eier und Zucker. Wir lösen die Bierhefe in Milch auf und geben sie zur Mischung.
Jetzt starten wir die Küchenmaschine und beginnen zu kneten. Es dauert etwa 7/10 Minuten, um eine perfekt verknotete Kugel zu erhalten.
Erst an diesem Punkt geben wir das Salz hinzu und lassen es einarbeiten.
Wir schneiden die kalte Butter in kleine Stücke und beginnen, sie in den Teig einzuarbeiten, warten dabei, bis sie perfekt eingearbeitet sind.
Zuletzt fügen wir die Aromen hinzu. Den Honig mit den Orangenschalen und Zitronenschalen und einen Schuss Likör, der jedoch nicht notwendig ist.
Wenn der Teig der Zöpfe fertig ist, legen wir ihn in einen Behälter zum Aufgehen.
Wir sorgen dafür, dass der Gärprozess beginnt (also etwa eine halbe Stunde) und stellen ihn dann in den Kühlschrank.
Er kann etwa 8 bis maximal 12 Stunden im Kühlschrank bleiben.
Wir nehmen unseren Teig aus dem Kühlschrank. Lassen ihn etwa eine Stunde bei Raumtemperatur stehen und wenn er aufgegangen ist, können wir beginnen, die Zöpfe zu formen.
Wir teilen den Teig in gleich große Stücke und machen dann Rollen, die unsere Basis zum Flechten sind.
Sobald die Zöpfe geformt sind, legen wir sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech und warten, bis sie sich verdoppeln.
Wir schalten den Ofen ein und wenn er die richtige Temperatur erreicht hat, können wir die Zöpfe dekorieren.
Wenn wir die Glasur gemacht haben, können wir sie auf die Briochebrötchen geben; oder wir können mit geschlagenem Ei bestreichen und die Zuckerkristalle darauf streuen.
Wir backen bei 170 Grad für etwa 18 Minuten.

