Weiche Heidelbeermuffins (ohne Butter)

Stell dir den umhüllenden Duft vor, der die Küche erfüllt: das sind die Heidelbeermuffins, diese weichen, duftenden und unwiderstehlich leckeren Küchlein, die ein alltägliches Frühstück in einen besonderen Moment verwandeln können. Ähnlich wie kleine Wolken voller Geschmack sind sie im Handumdrehen mit einfachen Zutaten zubereitet und werden sofort zum Highlight von süßen und fröhlichen Nachmittagsimbissen.
Ihr charakteristischer goldener „Hügel“ und die Explosion saftiger Heidelbeeren machen jeden Bissen zu einem Fest für den Gaumen und die Seele.

Perfekt frisch aus dem Ofen, wenn die Früchte ihre violette Farbe in den Teig abgeben, sind diese Muffins auch ideal für unterwegs oder um eine süße Pause in Gesellschaft zu erheitern.

Hier ist ein weiteres Rezept für den Nachmittagsimbiss:

  • Kosten: Sehr günstig
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 12
  • Kochmethoden: Elektrischer Ofen, Backofen, Luftfritteuse
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Herbst, Winter und Frühling

Zutaten

  • 3 ganze Eier
  • 120 g Rohrzucker (oder Kristallzucker)
  • 120 ml Milch (oder pflanzliche Milch)
  • 70 ml Pflanzenöl
  • 125 g Joghurt (weiß)
  • 180 g Weizenmehl 550 (oder Dinkelmehl)
  • 80 g Speisestärke
  • 1 Päckchen Vanillin
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 100 g Heidelbeeren (frisch oder gefroren)

Werkzeuge

  • 1 Schüssel
  • 1 Schneebesen
  • 1 Muffinform
  • 12 Muffinförmchen

Schritte

  • 1. Trockene Zutaten vorbereiten:
    In einer großen Schüssel vermischen:
    Mehl,
    Zucker,
    Backpulver,
    Salz
    und gründlich umrühren mit einem Schneebesen.
    2. Flüssige Zutaten vorbereiten:
    In einer weiteren Schüssel, schlagen:
    Eier mit dem Öl,
    Milch, Joghurt
    Vanille
    und Zitronenschale (falls verwendet).
    3. Teige kombinieren:
    Flüssige Zutaten in die Schüssel mit den trockenen Zutaten gießen.
    Kurz mit einem Spatel oder Löffel rühren: der Teig sollte kurz gerührt werden, auch wenn er leicht klumpig bleibt. Das ist das Geheimnis für weiche Muffins!
    4. Heidelbeeren hinzufügen:
    Vorsichtig die Heidelbeeren in den Teig einarbeiten (wenn gefroren, nicht auftauen und leicht in Mehl wälzen, um ein Absinken zu verhindern).
    5. Muffinförmchen füllen:
    Teig in eine mit Papierförmchen ausgelegte Muffinform füllen, etwa ¾ voll.
    6. Backen:
    In einem vorgeheizten statischen Ofen bei 160°C für 20-25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind und der Zahnstocher-Test bestanden wird.
    7. Abkühlen lassen:
    Muffins 5 Minuten in der Form lassen, dann auf ein Kuchengitter legen, um vollständig abzukühlen.

Du kannst die Milch durch pflanzliche Getränke (Soja, Mandel, Hafer) für eine laktosefreie oder vegane Version ersetzen (in diesem Fall auch das Ei durch 60 g pflanzlichen Joghurt oder 1 Esslöffel gemahlene Leinsamen + 3 Esslöffel Wasser ersetzen).

Füge 1 Esslöffel Mehl hinzu, wenn der Teig zu flüssig erscheint (es hängt auch von den Heidelbeeren ab).

Für einen zusätzlichen Touch, streue vor dem Backen Rohrzucker über die Oberfläche: du erhältst eine knusprige Kruste!

Author image

Chiara Serafina Caputi

Ich bringe dir bei, wie man einfache Desserts für jeden Tag zu Hause zubereitet!

Read the Blog