Wenn du auf der Suche nach einer unwiderstehlichen Süßigkeit ohne Laktose bist, ist dieses Rezept für einen weichen Kuchen genau das Richtige für dich. Perfekt für ein leckeres Frühstück oder einen Snack zum Teilen, wird dich dieser Kuchen mit seiner weichen Konsistenz und seinem köstlichen Geschmack überraschen, ganz ohne Laktose. Lass uns ihn zusammen zubereiten und einen Kuchen genießen, der allen Gaumen gefällt!
Weitere Rezepte für deine süßen Snacks findest du hier:
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 12 Personen
- Kochmethoden: Ofen, Elektrischer Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten
- 150 g Zucker
- 3 Eier (ganz)
- 80 g Erdnussöl (oder Sonnenblumenöl usw.)
- 1 Becher laktosefreier Joghurt
- 150 g Mehl 00
- 50 g Kartoffelstärke
- 1 Tüte Backpulver
- Vanillearoma
- Schokoladenstücke (oder Schokoladentropfen)
Werkzeuge
- 1 Elektrischer Schneebesen
- 1 Kuchenform
- 1 Schüssel
Schritte
Hier sind die Schritte, um einen leckeren Joghurtkuchen zuzubereiten:
Zutaten vorbereiten: Sammle alle benötigten Zutaten.
Eier aufschlagen: In einer großen Schüssel die Eier mit dem Zucker schaumig schlagen, bis die Mischung hell und fluffig ist.
Joghurt und Öl hinzufügen: Füge den Joghurt und das Pflanzenöl hinzu und rühre gut um, um alles zu vermischen.
Trockene Zutaten einarbeiten: Siebe das Mehl mit der Kartoffelstärke und dem Backpulver und Salz, dann füge sie nach und nach zu der Mischung hinzu und rühre vorsichtig mit einem Spatel oder einem Holzlöffel, bis ein homogener Teig entsteht.
Backform vorbereiten: Fette und mehliere eine Kuchenform oder lege sie mit Backpapier aus.
Teig einfüllen: Gieße den Teig in die Form und glätte ihn gut mit einem Spatel.Füge Schokoladentropfen oder Schokoladenstücke hinzu.
Backen: Im vorgeheizten Ofen bei 160°C (Umluft) oder 180°C (Ober-/Unterhitze) etwa 40-45 Minuten backen. Mach die Stäbchenprobe: Wenn es sauber herauskommt, ist der Kuchen fertig.
Abkühlen lassen: Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und einige Minuten in der Form abkühlen lassen, dann auf ein Gitter legen und vollständig auskühlen lassen.
Et voilà! Mit Puderzucker bestäuben und jetzt kannst du deinen weichen und duftenden Joghurtkuchen genießen.Viel Spaß beim Zubereiten!
Haltbarkeit: Im Allgemeinen hält sich der Joghurtkuchen gut 3-4 Tage. Wenn du ihn länger aufbewahren möchtest, kannst du ihn auch einfrieren, indem du ihn gut in Frischhaltefolie einwickelst und in einen Gefrierbeutel legst. Wenn du ihn genießen möchtest, taue ihn bei Raumtemperatur auf.
Ich hoffe, diese Tipps sind nützlich, um deine Köstlichkeit maximal zu genießen!

