Heute bereiten wir einen wunderschönen BLÄTTERTEIGBAUM MIT KOKOS UND NUTELLA vor. Dieser Kuchen wird Ihre Gäste nicht nur mit seinem hübschen Aussehen in Form eines Weihnachtsbaums, sondern auch mit seinem unwiderstehlichen Geschmack durch die perfekte Kombination aus weichem Blätterteig, cremiger Nutella und der exotischen Note von geriebenem Kokos erobern.
Das Zubereiten des Blätterteigbaums mit Kokos und Nutella ist eine lustige und originelle Möglichkeit, einen besonderen Akzent auf den Festtagstisch zu setzen.
Folgen Sie diesem Rezept Schritt für Schritt und verwöhnen Sie Ihre Gäste mit einem einzigartigen Kuchen, der die magische Weihnachtsatmosphäre einfängt. Viel Spaß und guten Appetit!
Das könnte Sie interessieren:

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 6/8
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Weihnachten
Zutaten
- 2 Rollen Blätterteig (rechteckig)
- 4 Esslöffel Nutella®
- 2 Esslöffel geriebener Kokos (Rapè)
- 1 Ei
- 1 Esslöffel Rohrzucker
- nach Bedarf Puderzucker (zum Dekorieren)
Werkzeuge
- Rädchen Teigschneider
- Pinsel
- Ausstechformen Sternform
Schritte
Zuerst heizen wir den Ofen auf 180 Grad vor.
Wir rollen die Blätterteigrollen aus und legen sie übereinander. Mit einem Messer schneiden wir die Form eines Baumes aus, wie auf dem Foto gezeigt.
Wir legen das erste Teigblatt auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech und verteilen die Nutella, wobei wir einen Zentimeter Rand frei lassen.
Wir bestreuen den geriebenen Kokos und bedecken den Baum mit dem zweiten Teigblatt.
Mit Hilfe eines Messers oder eines Teigschneiders formen wir die Zweige, die wir dann eindrehen.
Mit dem verbliebenen Teig stechen wir Sterne aus. Wir verteilen sie nach Belieben auf dem Baum und bepinseln sie mit dem verquirlten Ei.
Wir bestreuen mit Rohrzucker, schieben den Baum in den Ofen und backen ihn etwa 20 Minuten, bis er goldbraun ist.
Wir nehmen den Baum aus dem Ofen und lassen ihn abkühlen. Wir übertragen unseren Blätterteigbaum mit Kokos und Nutella auf ein Tablett und lassen das zum Backen verwendete Backpapier dabei, dann bestäuben wir ihn mit reichlich Puderzucker.
Das könnte Sie interessieren 10 clevere Vorspeisen mit Blätterteig
Aufbewahrung und Tipps …
Mit Aluminiumfolie abgedeckt aufbewahren
Innerhalb von 2 Tagen verzehren
Wenn Sie möchten, können Sie ihn mit weihnachtlichen Zuckerdekoren bereichern.
Folgen Sie mir auf INSTAGRAM, FACEBOOK oder auf YOU TUBE für weitere Rezepte oder Videos.
Um zurück zur Startseite zu gelangen, klicken Sie HIER