Blätterteigbaum mit Pesto und Ricotta

Blätterteigbaum mit Pesto und Ricotta. Ich schenke euch das Rezept, um diesen wunderbaren herzhaften Weihnachtskuchen zuzubereiten.

Dieses Rezept kann am Vortag vorbereitet und als Vorspeise oder auch als Aperitif serviert werden.

Die besondere Tannenbaumform macht dieses Gericht sehr eindrucksvoll, obwohl es ein günstiges und schnelles Gericht ist.

Ihr könnt den Blätterteig mit Mürbeteig ersetzen und das Genueser Pesto mit Zucchinipesto oder Bohnenpesto ersetzen.

Und apropos Weihnachtsgerichte, es könnte euch interessieren:

Blätterteigbaum mit Pesto und Ricotta
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 1Stück
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Neujahr, Weihnachten

Zutaten

  • 2 Rollen Blätterteig
  • 150 g Ricotta
  • 100 g Pesto
  • 1 Eigelb
  • 5 Kirschtomaten
  • n.B. Schwarzer Sesam

Werkzeuge

  • Backblech
  • Pinsel
  • Schüsseln
  • Messer

Schritte

  • Wir heizen den Ofen auf 180 Grad vor. Wir waschen die Kirschtomaten und halbieren sie.

    In einer Schüssel mischen wir Ricotta mit Pesto, bis eine homogene Mischung entsteht.

  • Wir rollen die zwei Blätterteigrollen aus, legen sie übereinander und schneiden mit einem Messer die Form eines Baumes aus, wie auf dem Foto gezeigt.

    Wir legen den ersten Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und verteilen die Ricotta-Pesto-Mischung darauf, dabei achten wir darauf, mindestens einen Zentimeter Rand freizulassen.

    Wir legen die zweite Rolle darüber und schneiden die Zweige ein, die wir auf sich selbst rollen werden.

    Aus dem übrig gebliebenen Blätterteig stechen wir kleine Sterne aus, um unseren Baum zu dekorieren.

    Blätterteigbaum mit Pesto und Ricotta
  • Wir bestreichen die gesamte Oberfläche mit dem verquirlten Eigelb und verteilen die Kirschtomaten auf den Zweigen.

    Wir streuen den schwarzen Sesam darüber und schieben es in den Ofen.

    Wir backen es für etwa 20/25 Minuten bis zur goldenen Farbe.

  • Unser Blätterteigbaum mit Pesto und Ricotta ist fertig. Wir nehmen ihn aus dem Ofen und lassen ihn abkühlen, bevor wir ihn auf eine Platte oder ein Schneidebrett legen.

    Guten Appetit!

Aufbewahrung und Tipps …

Mit Alufolie abgedeckt aufbewahren

Innerhalb von 2 Tagen verbrauchen

Folgt mir auf TikTok, FACEBOOK oder auf YOU TUBE für weitere Rezepte oder Videos.

Um zur Startseite zurückzukehren, klickt HIER

Um zur Startseite zurückzukehren, klickt HIER

Author image

clapfood

Du brauchst nur eine Rolle Blätterteig!

Read the Blog