Das Geheimnis meiner weichen Fleischbällchen? Eine Kartoffel im Teig!

Das Geheimnis meiner weichen Fleischbällchen? Eine Kartoffel im Teig!

Einfach, schnell und perfekt, um saftige Fleischbällchen jedes Mal zu erhalten. Mit wenigen einfachen Zutaten – Hackfleisch, gekochte Kartoffel und eingeweichtes Toastbrot – kannst du einen weichen und schmackhaften Teig herstellen, der bereit ist, zu perfekten Fleischbällchen geformt zu werden.

Dieser Trick macht die Fleischbällchen weicher und saftiger als die klassische Version, ohne zu viel Paniermehl zu benötigen. Nur wenige Schritte, einige Minuten Ruhe im Kühlschrank und fertig: Der Teig wird kompakt, leicht zu verarbeiten und bereit, im Ofen, in der Heißluftfritteuse, in der Pfanne oder in Sauce gekocht zu werden.

Folge meinem Rezept Schritt für Schritt: Ich werde dir erklären, wie du den perfekten Teig knetest, kompaktierst und zubereitest, der alle am Tisch erobern wird!

  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 20 Stücke
  • Kochmethoden: Ohne Kochen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten

  • 500 g gemischtes Hackfleisch
  • 1 Kartoffel (gekocht)
  • 1 Ei
  • 3 Scheiben Toastbrot
  • Halbe Tasse Milch
  • 50 g geriebener Parmesan
  • nach Bedarf Salz
  • nach Bedarf Paniermehl

Werkzeuge

  • Schüssel
  • Frischhaltefolie

Schritte

  • Nehmen wir die Kartoffel, kochen sie und zerdrücken sie zu einem glatten Püree.

    Legen wir die Scheiben Toastbrot in eine Schüssel mit einer halben Tasse Milch und lassen sie einweichen, dann drücken wir sie vorsichtig aus.

    In eine große Schüssel geben wir das Hackfleisch, das Ei, den geriebenen Parmesan, die zerdrückte Kartoffel, das eingeweichte Toastbrot und eine Prise Salz.

    Kneten wir mit sauberen Händen und arbeiten alles, bis wir eine weiche, homogene Masse erhalten, die bereit ist, zu Fleischbällchen geformt zu werden.

    Falls der Teig zu weich ist, fügen wir etwas Paniermehl hinzu, bis die richtige Konsistenz erreicht ist.

    Bedecken wir die Schüssel mit Frischhaltefolie und lassen sie mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen. Der Teig wird kompakter und leichter zu verarbeiten.

  • An diesem Punkt formen wir die Fleischbällchen: Wir nehmen den Teig und modellieren Bällchen der gewünschten Größe, bereit, im Ofen, in der Pfanne oder frittiert zu werden.

    Guten Appetit!

Aufbewahrung und Tipps

Im Kühlschrank aufbewahren.

Innerhalb von 2 Tagen nach dem Kochen verbrauchen.

Folge mir auf INSTAGRAM, FACEBOOK oder auf YOUTUBE für weitere Rezepte oder Videos.

Um zur Startseite zurückzukehren, klicke HIER.

Author image

clapfood

Du brauchst nur eine Rolle Blätterteig!

Read the Blog