Frische Fusilli mit Oktopus und Safran. Rezept von meiner Mama!
Heute bereiten wir zusammen ein sommerliches Gericht zu, frisch und köstlich, perfekt für alle, die eine leichte und schmackhafte Alternative zum klassischen Nudelsalat oder Reissalat suchen. Aber dafür verwenden wir das Rezept meiner Mama.
Dieses Rezept ist ideal für ein Mittagessen im Freien, ein Picknick oder ein leichtes Abendessen und ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch reich an mediterranen Aromen.
Bereiten Sie es zu, um es mit ins Büro zu nehmen, und selbst die Mittagspause wird einen anderen Geschmack haben! Guten Appetit!
Folgen Sie mir auf INSTAGRAM oder auf FACEBOOK für weitere Rezepte oder Videos
Apropos kalte Pasta, könnte Sie interessieren:

- Schwierigkeit: Mittel
- Kosten: Mittel
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 4
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Frühling, Sommer
Zutaten
- 350 g Fusilli (frisch)
- 1 Oktopus (tiefgefroren, klein)
- 80 g Mais, süß, aus der Dose, abgetropft
- 150 g Kirschtomaten
- 50 g schwarze Oliven (in Scheiben geschnitten)
- 100 g tiefgefrorene Erbsen
- n.B. Salz
- n.B. natives Olivenöl extra
- Einige Blätter Basilikum
- 1 Päckchen Safran
Werkzeuge
- Topf
- Messer
- Schneidebrett
- Schüssel
Schritte
Wir bringen einen Topf mit leicht gesalzenem Wasser zum Kochen und kochen den Oktopus etwa 30/35 Minuten, bis er zart ist.
Wir nehmen ihn mit einer Zange aus dem Topf und lassen ihn abkühlen. Dieser Vorgang ist wichtig, da wir das Kochwasser für die Pasta benötigen!
Sobald er kalt ist, schneiden wir ihn in Stücke.
Wir lösen den Safran in einer Tasse mit Kochwasser auf und stellen ihn beiseite.
Wir waschen die Kirschtomaten und vierteln sie.
Im Topf, der für den Oktopus verwendet wurde, fügen wir Wasser hinzu und kochen darin die frischen Fusilli und die Erbsen. Wir gießen alles ab und kühlen es unter kaltem Wasser.
In einer großen Schüssel geben wir die Pasta, die Erbsen, den Oktopus in Stücken, die schwarzen Oliven in Scheiben, die Kirschtomaten, den Mais und die frischen Basilikumblätter.
Wir würzen mit nativem Olivenöl extra und mit dem aufgelösten Safran und mischen alles gut, um alle Zutaten zu vereinen. Wir probieren und passen gegebenenfalls den Salzgehalt an.
Unsere frischen Fusilli mit Oktopus und Safran sind fertig. Guten Appetit!
Wenn Ihnen dieses Rezept gefallen hat, könnten Sie auch interessieren:
Reissalate. 6 frische und farbenfrohe Rezepte
Reichhaltige und schmackhafte Salate für das Wochenende
Aufbewahrung und Tipps
Im Kühlschrank aufbewahren, mit Alufolie oder Frischhaltefolie abgedeckt
Innerhalb von 2 Tagen verbrauchen
Folgen Sie mir auf INSTAGRAM, FACEBOOK oder auf YOUTUBE für weitere Rezepte oder Videos.
Um zur Startseite zurückzukehren, klicken Sie HIER