Pandorostern mit Limoncello

Pandorostern mit Limoncello, um das neue Jahr mit Süße und Eleganz zu beginnen!

Der PANDOROSTERN MIT LIMONCELLO ist ein Dessert, das mit seiner originellen und eleganten Form und seinem besonders unwiderstehlichen Geschmack überrascht.

Dieses Rezept vereint die Weichheit des Pandoro mit der Limoncello-Creme und schafft so ein einzigartiges und unvergessliches Dessert.

Perfekt für die Feiertage, wird dieser süße Stern der Mittelpunkt Ihrer Tafel sein und den Gaumen mit seiner Kombination aus Weichheit und Frische erfreuen.

Beenden Sie Ihr Mittagessen oder Abendessen mit diesem köstlichen Pandorostern mit Limoncello, und Sie werden sehen, wie er zum neuen Klassiker Ihrer Feste wird!

Wenn dir dieses Rezept gefallen hat, könnte dich auch interessieren:

Pandorostern mit Limoncello
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Mittel
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 8
  • Kochmethoden: Ohne Kochen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Weihnachten

Zutaten

  • 1 Pandoro
  • 250 g frische Sahne zum Schlagen
  • 250 g Mascarpone
  • 80 g Puderzucker
  • 50 ml Limoncello (für die Creme)
  • 100 ml Milch
  • 80 ml Limoncello (für die Tränke)
  • q.b. Zitrone (geriebene Schale)

Werkzeuge

  • Messer
  • Teller
  • Schüssel
  • Elektrischer Handmixer
  • Spritzbeutel

Schritte

  • Wir bereiten die Limoncello-Creme und die Tränke vor

    In einer Schüssel schlagen wir die Sahne mit dem Puderzucker, bis sie fest wird. Für diesen Vorgang habe ich den elektrischen Handmixer verwendet.

  • Wir fügen den Mascarpone hinzu und vermischen, bis eine cremige Konsistenz entsteht.

  • Wir fügen den Limoncello hinzu und vermischen schnell. Die entstandene Creme in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen.

  • In einer Schüssel bereiten wir eine Tränke aus Milch und Limoncello vor. Sie können die Menge des Likörs nach Ihrem Geschmack erhöhen.

  • Wir bereiten den Pandoro vor

    Wir schneiden die Basis des Pandoro und gewinnen zwei Sterne mit einer Dicke von etwa 2 Zentimetern.

  • Wir legen die größere Scheibe auf einen Weihnachtsteller und tränken sie mit Milch und Limoncello.

  • Wir bedecken den gesamten Stern mit der Limoncello-Creme und bestreuen ihn mit geriebener Zitronenschale.

  • Wir legen den zweiten, bereits mit der Tränke benetzten Stern auf, bedecken ihn mit der Creme und dekorieren ihn mit Zitronenschale oder nach Belieben.

  • Frohes Fest!

    Pandorostern mit Limoncello
  • Vielleicht interessiert Sie auch der Pandorostern für Kinder

Aufbewahrung und Tipps …

Im Kühlschrank aufbewahren.

Innerhalb von 2 Tagen verbrauchen

Für ein optimales Gelingen des Rezepts ist es wichtig, dass die Sahne und der Mascarpone KALT sind.

Folgen Sie mir auf INSTAGRAM, FACEBOOK oder auf YOUTUBE für weitere Rezepte oder Videos.

Um zur Startseite zurückzukehren, klicken Sie HIER

Author image

clapfood

Du brauchst nur eine Rolle Blätterteig!

Read the Blog