Reissalat nach orientalischer Art

Wenn ihr kalte Gerichte mögt, dann bereitet schnell den Reissalat nach orientalischer Art zu. Eine schmackhafte und leckere Alternative zum klassischen Sommergericht. Perfekt fürs Büro oder für den Strand! Ich habe einen Reiskocher verwendet. Das Ergebnis wird euch umhauen! Probiert es aus, um es zu glauben!

Wenn euch Reis gefällt, probiert auch

  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 4
  • Kochmethoden: Andere
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Sommer

Zutaten

  • 350 g Reis
  • 350 ml Wasser
  • 100 g tiefgekühlte Erbsen
  • 100 g gekochter Schinken (in Würfeln)
  • 3 Eier
  • nach Bedarf Pflanzenöl (Soja)
  • nach Bedarf Salz
  • nach Bedarf Sojasauce
  • nach Bedarf Haselnusskrokant

Werkzeuge

  • Reiskocher
  • Pfanne
  • Cocotte
  • Auflaufform

Schritte

  • Bereiten wir den Reis mit dem Reiskocher

  • Wir waschen den Reis gründlich unter fließendem kaltem Wasser, um die Stärke zu entfernen, dann geben wir ihn in den Reiskocher, fügen Wasser hinzu, mischen gut, schließen mit dem Deckel und schalten das Gerät ein.

    Nach dem Kochen schaltet sich der Reiskocher automatisch aus.

    Wir stellen ihn für 10 Minuten in den Modus „Warmhalten“.

    Unser Reis ist fertig. Wir lassen ihn in einer Auflaufform abkühlen.

  • Bereiten wir die Soße vor

  • Wir kochen die tiefgekühlten Erbsen in einem Topf mit Salzwasser. Sobald sie fertig sind, lassen wir sie abtropfen und geben sie in die Auflaufform mit dem Reis.

    Wir nehmen eine Pfanne und geben einen Schuss Sojaöl hinein. Wir erhitzen es gut, fügen die Eier, das Salz hinzu und rühren kräftig, um sie zu Rührei zu verarbeiten.

    Kurz vor dem Ende der Garzeit fügen wir den Schinken hinzu und lassen ihn eine halbe Minute einwirken.

    Wir nehmen die Pfanne vom Herd und fügen alles zum Reis mit den Erbsen hinzu.

    Wir mischen alles gut, würzen bei Bedarf nach mit Salz und Öl und stellen es zum Abkühlen in den Kühlschrank.

    Unser Reissalat nach orientalischer Art ist fertig.

    In Cocotte-Schälchen servieren

    Wenn gewünscht, mit Haselnusskrokant und Sojasauce dekorieren.

Aufbewahrung und Tipps …

Im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter aufbewahren

Kann sowohl heiß als auch kalt serviert werden

Innerhalb von 2/3 Tagen konsumieren

Die Sojasauce kann durch Teriyaki-Sauce ersetzt werden

Folgt mir auf INSTAGRAM oder auf FACEBOOK für weitere Rezepte oder Videos

Um zur Startseite zurückzukehren, klickt HIER

In diesem Rezept sind ein oder mehrere Affiliate-Links enthalten

In diesem Rezept sind ein oder mehrere Affiliate-Links enthalten

Author image

clapfood

Du brauchst nur eine Rolle Blätterteig!

Read the Blog