Der Ricotta-Kaffee-Kuchen ist ein eleganter und raffinierter Kuchen, der die Feinheit des Ricotta mit dem kräftigen Geschmack von Kaffee vereint. Ohne Mehl, ohne Backpulver und ohne Butter! Ein köstlicher, aber unglaublich guter und leichter Kuchen!
Dieses Rezept ist sehr einfach und schnell zuzubereiten, ein echter Dessertretter, den man, einmal probiert, nicht mehr missen möchte.
Die Zubereitung ist sehr einfach und Sie können wählen, ob Sie einen elektrischen Handmixer verwenden oder alle Zutaten in einen Mixer geben möchten. Die Wahl liegt bei Ihnen. Das Ergebnis wird Sie sprachlos machen.
Bereiten Sie diesen köstlichen Kuchen für den Vatertag oder wenn Sie Gäste haben und keine Zeit haben!
Und apropos Kaffeedesserts, könnten Sie interessieren:

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Mittel
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 6
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten
- 500 g Ricotta
- 2 Tassen Kaffee (Täßchen)
- 2 Esslöffel Kartoffelstärke
- 1 Ei
- 100 g Zucker
- 2 Esslöffel ungesüßtes Kakaopulver
- nach Belieben Schlagsahne (gezuckert)
- nach Belieben Puderzucker
Werkzeuge
- Elektrischer Handmixer
- Backform 20 cm
- Spritzbeutel
- Schüssel
Schritte
Heizen Sie den Ofen auf 170 Grad vor und fetten Sie eine 20-cm-Form ein.
Sie können auch ein Antihaft-Spray oder eine praktische Einweg-Backform verwenden.
Bereiten Sie den Kaffee zu und lassen Sie ihn abkühlen oder noch besser, lassen Sie ihn komplett kalt werden.
In einer großen Schüssel geben wir das Ei, den Ricotta, den Zucker, den Kakao, die Kartoffelstärke und den Kaffee.
Alles mit den elektrischen Handmixern vermischen, bis eine glatte und homogene Mischung entsteht.
Um dies zu tun, können Sie auch alle Zutaten in einen Mixer geben und mixen.
Die erhaltene Mischung in die Form gießen, in den Ofen stellen und ca. 25/30 Minuten backen oder bis der Kuchen goldbraun ist und ein Zahnstocher in der Mitte sauber herauskommt.
Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen.
Den Kuchen mit Schlagsahnehäubchen, Puderzucker und Schokoladenkaffeebohnen dekorieren!
Guten Appetit!
Wenn Ihnen dieses Rezept gefallen hat, könnten Sie auch interessieren:
Aufbewahrung und Tipps …
Im Kühlschrank unter einer Kuchenglocke aufbewahren
Innerhalb von 2 Tagen verzehren
Für eine noch köstlichere Version dekorieren Sie den Teller mit Schokoladensauce
Sie können die Tässchen Kaffee durch 20 Gramm löslichen Kaffee ersetzen.
Folgen Sie mir auf INSTAGRAM, FACEBOOK oder auf YOUTUBE für weitere Rezepte oder Videos.
Um zur Startseite zurückzukehren, klicken Sie HIER