Weiche Zitronenkekse

Die WEICHEN ZITRONENKEKSE sind köstliche Leckereien, perfekt, um eine Tasse Tee zu begleiten! Die Zitrone verleiht ihnen einen einzigartigen und delikaten Geschmack.

Diese Kekse sind nicht nur eine leckere Alternative zu klassischen Mürbteigkeksen, sondern auch eine köstliche Kombination aus Weichheit und Zitronenaroma, perfekt für jene, die süße Desserts mit einem leicht zitrusartigen Touch lieben.

Sie sind einfach zuzubereiten, und ihr delikater Geschmack macht sie ideal für jede Gelegenheit, vom Frühstück bis zum Dessert nach dem Abendessen. Folge dem Rezept unten und bereite dich darauf vor, deinen Gaumen mit diesen köstlichen Zitronenkeksen zu verwöhnen!

Um den Teig zuzubereiten, habe ich den Bimby verwendet, aber du kannst auch die Küchenmaschine oder von Hand kneten.

Wenn dir meine Kekse gefallen haben, verpass nicht die folgenden Rezepte:

  • Schwierigkeit: Leicht
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 20
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten

  • 250 g Mehl
  • 50 g Butter (weich)
  • 1 Ei
  • 80 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Zitrone (Schale + Saft)
  • Halbes Päckchen Backpulver
  • nach Bedarf Vanille-Puderzucker

Werkzeuge

  • Reibe
  • Messer
  • Schneidebrett
  • Zitruspresse
  • Küchenmaschine

Schritte

  • Wir waschen die Zitrone unter fließendem Wasser, trocknen sie ab und reiben die Schale ab, teilen sie in zwei Hälften und pressen sie aus.

  • Wir geben die Küchenmaschine oder den Bimby-Behälter die Butter, das Ei, den Zucker, die Schale der Bio-Zitrone und rühren etwa 2 Minuten lang.

  • Wir fügen das gesiebte Mehl, das Backpulver, das Salz und den Zitronensaft hinzu und kneten, bis ein glatter und homogener Teig entsteht.

  • Wir heizen den Ofen auf 180 Grad vor und legen ein Backblech mit Backpapier aus

  • Wir formen Kugeln und legen sie mit genügend Abstand auf das Blech (die Kekse werden beim Backen aufgehen).

    Wir backen im Ofen bei 180 Grad etwa 15 Minuten lang.

  • Wir nehmen sie aus dem Ofen und lassen sie abkühlen.

    Wir bestreuen sie mit Puderzucker.

Lagerung und Tipps …

Unter einer Tortenglocke oder in einer Blechdose aufbewahren.

Innerhalb von 15 Tagen verbrauchen.

Folge mir auf INSTAGRAM, FACEBOOK oder auf YOUTUBE für weitere Rezepte oder Videos.

Um zur Startseite zurückzukehren, klicke HIER

In diesem Rezept gibt es einen oder mehrere Affiliate-Links

Author image

clapfood

Du brauchst nur eine Rolle Blätterteig!

Read the Blog