GEBACKENE HÄHNCHENHÄPPCHEN mit Kartoffeln, Zucchini und Kirschtomaten

Die gebackenen Hähnchenhäppchen mit Kartoffeln, Zucchini und Kirschtomaten sind ein einfaches, leckeres und sehr schnelles Gericht; wirklich ideal, um in kürzester Zeit ein Mittag- oder Abendessen zuzubereiten.

Die Hähnchenstücke bilden eine köstliche Kruste außen, bleiben aber innen weich und gar nicht trocken. Um das zu erreichen, ist es sehr wichtig, dass ihr den statischen Ofen und nicht den Umluftofen benutzt.

In zehn Minuten seid ihr bereit, das Blech in den Ofen zu schieben, auch weil die Kartoffeln, wenn sie in ausreichend kleine Stücke geschnitten sind, nicht vorher vorgekocht werden müssen.

Folgt mir und ich liste euch sofort die notwendigen Zutaten auf, aber erst nachdem ich euch unten noch drei andere tolle Rezepte mit Huhn als Hauptzutat hinterlassen habe.

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 4
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten für die GEBACKENEN HÄHNCHENHÄPPCHEN MIT KARTOFFELN, ZUCCHINI UND KIRSCHTOMATEN

  • 500 g Hähnchenbrust
  • 2 Kartoffeln (große)
  • 3 Zucchini (mittlere)
  • 300 g Kirschtomaten
  • n.B. Paniermehl (am besten grob)
  • n.B. Maismehl (optional für extra Knusprigkeit)
  • geriebener Parmesan (2 Handvoll)
  • n.B. Salz
  • n.B. Pfeffer
  • n.B. extra natives Olivenöl
  • n.B. getrockneter Oregano (oder andere Kräuter nach Belieben)

Werkzeuge

  • 1 Backblech für den Ofen
  • 2 Schüsseln groß

Schritte zur Zubereitung der GEBACKENEN HÄHNCHENHÄPPCHEN MIT KARTOFFELN, ZUCCHINI UND KIRSCHTOMATEN

  • Beginnt mit den Kartoffeln: schält und schneidet sie in möglichst gleichmäßige und ausreichend kleine Stücke (ca. 2 cm), damit sie im Ofen perfekt garen.

    Taucht die Kartoffelstücke in eine Schüssel mit Wasser, um überschüssige Stärke zu entfernen. Beiseite legen.

  • Wascht die Zucchini und schneidet sie ebenfalls in gleichmäßige Stücke von etwa 2-3 Zentimetern.

    Lasst die Kartoffeln abtropfen und gebt in dieselbe Schüssel die abgetropften Kartoffeln und die frisch geschnittenen Zucchini, dann wascht und halbiert die Kirschtomaten der Längsseite nach und gebt auch diese in die Schüssel.

  • Würzt sie mit einem guten Schuss Öl, Salz, Pfeffer und großzügig getrocknetem Oregano (oder anderen Kräutern nach Belieben); gut mischen, dann ein paar Handvoll Paniermehl dazugeben und erneut mischen. Für einen Moment beiseite stellen.

  • Kümmert euch nun um die Hähnchenbrust: Wenn ihr das ganze Bruststück gekauft habt, schneidet es in nicht zu kleine Stücke, ca. 3 cm groß. Übertragt die Häppchen in eine Schüssel und würzt sie ebenfalls mit einem Schuss Öl, Salz, Pfeffer und Oregano, dann gut mischen.

    Gebt zwei Handvoll Paniermehl und ein paar Handvoll geriebenen Parmesan dazu und stellt sie kurz beiseite.

  • Nehmt das Backblech, legt es mit Backpapier aus und gebt zuerst das Gemüse darauf – gleichmäßig verteilen und darauf achten, dass es nicht übereinander liegt – dann die Hähnchen -Häppchen. Ich helfe mir mit einem Löffel, um sie dort zu platzieren, wo mehr Platz zwischen dem Gemüse ist, damit sie nicht darauf liegen, was sonst nicht gut garen würde.

  • Streut eine weitere Handvoll Paniermehl über das Hähnchen und das Gemüse, eine Handvoll Maismehl für extra Knusprigkeit (optional) und beträufelt es mit noch etwas Öl.

    Backt im statisch vorgeheizten Ofen bei 190°C für etwa 35 Minuten oder bis Hähnchen und Gemüse schön goldbraun sind.

    Genießt eure gebackenen Hähnchenhäppchen mit Kartoffeln, Zucchini und Kirschtomaten heiß und ihr werdet sehen, wie köstlich sie sind!

    gebackene Hähnchenhäppchen mit Kartoffeln, Zucchini und Kirschtomaten

Variationen und Aufbewahrung

Ihr könnt das Gemüse nach Belieben variieren, wichtig ist, dass es in Stücke von angemessener Größe im Verhältnis zur Garzeit geschnitten wird; zum Beispiel (wie bei den Kartoffeln) sollten Kürbis und Karotten in Würfel von etwa 3 cm geschnitten werden.

Ihr könnt mit den Kräutern würzen, die euch am besten gefallen, zum Beispiel mit Thymian, Rosmarin, Basilikum, Lorbeer.

Der Parmesan hilft dabei, eine köstliche Kruste zu bilden, aber ihr könnt ihn problemlos weglassen.

Die gebackenen Hähnchenhäppchen mit Kartoffeln, Zucchini und Kirschtomaten halten sich einen Tag im Kühlschrank abgedeckt mit Alufolie.

– Wenn euch dieses Rezept gefallen hat, hinterlasse ich euch hier meine anderen Ideen für HAUPTGERICHTE (HIER) für weitere interessante Anregungen für eure nächsten Rezepte.

Author image

Chiara

Einfache und schnelle Rezepte, Schritt für Schritt geschrieben und mit detailliertem Video versehen.

Read the Blog