IDEEN für VORSPEISEN MIT BLÄTTERTEIG

Sucht ihr nach Ideen für schnelle und schmackhafte Vorspeisen mit Blätterteig?
Hier sind meine vier Vorschläge, einer leckerer als der andere:
THUNFISCH-SNACKS
– MINI-CALZONI MIT TOMATEN UND KÄSE
– GRISSINI MIT STRACCHINO UND ZUCCHINI
– ROLLEN MIT RICOTTA UND GEKOCHTEM SCHINKEN

Ob Freunde oder Familie, ihr werdet alle mit Einfachheit und Geschmack beeindrucken!

Wie üblich findet ihr in der Beschreibung die Rezepte Schritt für Schritt erklärt mit detaillierten Fotos und zusätzlich auch das komplette VIDEO, mit dem ihr wirklich alles zusammen mit mir zubereiten könnt😉
Folgt mir!

Ideen für Vorspeisen mit Blätterteig
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Kochmethoden: Ofen
  • Saisonalität: Herbst, Winter und Frühling, Weihnachten

Zutaten für die Zubereitung der Ideen für Vorspeisen mit Blätterteig

  • 1 Rolle Blätterteig (rechteckig)
  • 90 g Thunfisch in Öl (gut abgetropft)
  • 90 g frischkäse (wie Philadelphia)
  • 1 Eigelb (+ ein Spritzer Milch zum Bestreichen)
  • 1 Rolle Blätterteig (rechteckig oder rund)
  • q.b. Tomatenpassata (einige Löffel)
  • q.b. frischkäse (wie Galbanino oder Mozzarella für Pizza)
  • q.b. getrockneter Oregano (optional)
  • 1 Eigelb (+ ein Spritzer Milch zum Bestreichen)
  • 1 Rolle Blätterteig (rechteckig)
  • 100 g Stracchino
  • 1 Zucchini (mittel-groß)
  • 1 Eigelb (+ ein Spritzer Milch zum Bestreichen)
  • 1 Rolle Blätterteig (rechteckig)
  • 200 g Ricotta
  • 150 g gekochter Schinken (dünn geschnitten)
  • 1 Eigelb (+ ein Spritzer Milch, zum Bestreichen)

Werkzeuge

  • Rädchen Pizzaschneider
  • Ausstechform

Schritte zur Zubereitung der Ideen für Vorspeisen mit Blätterteig

  • Thunfisch Blätterteigstangen
  • 1. Thunfisch abtropfen lassen, so gut es geht, verwenden Sie ein Sieb, wenn Sie eines haben.
    Dann den Thunfisch mit dem Frischkäse in einer kleinen Schale verbinden und mischen, bis sie gut vermengt sind.

  • 2. Rollen Sie den Blätterteig aus und positionieren Sie die lange Seite horizontal (auf dem Foto sieht es fast anders aus, aber es ist nur ein optischer Effekt). Mit einem Pizzaschneider oder einem glatten Messer teilen Sie den Teig in drei gleiche Teile.

    Bestreichen Sie ein Drittel eines der drei Teigstücke mit der Thunfischcreme, dann rollen Sie den Teig vorsichtig auf, beginnend von der gefüllten Seite, bis Sie eine ‚Schlange‘ formen.

    Wiederholen Sie den Vorgang für die anderen beiden Teigstücke, dann legen Sie alles auf das Backblech.

  • 3. Bestreichen Sie die drei ‚Schlangen‘ mit einem verquirlten Eigelb zusammen mit einem Spritzer Milch.

    Mit dem Pizzaschneider teilen Sie jede Schlange in Stücke von etwa 2,5 cm Breite, dann platzieren Sie sie mit Abstand zueinander.

    Legen Sie sie in einen vorgeheizten statischen Ofen bei 190°C für etwa 20 Minuten oder bis sie schön goldbraun sind.

  • 4. THUNFISCH-SNACKS fertig! 😉

    Thunfisch Blätterteigstangen
  • 1. Rollen Sie den Blätterteig aus und verwenden Sie einen Ausstechform (oder ein Glas) in der gewünschten Größe – auf dem Foto ist es 10 cm – erstellen Sie Blätterteigkreise.
    Entfernen Sie den überschüssigen Teig: Sie können eine Kugel formen, sie in Frischhaltefolie einwickeln und für zukünftige Zubereitungen im Kühlschrank aufbewahren oder sofort verwenden, indem Sie sie mit einem Nudelholz ausrollen.

    Legen Sie alles auf das Backblech und beginnen Sie, jeden Kreis mit etwas Tomatenpassata zu belegen, dabei etwas Platz an den Rändern lassen.

    Fügen Sie einige Stückchen Frischkäse wie Galbanino hinzu, dann verschließen Sie jeden Teigkreis vorsichtig zu einem Halbmond.

  • 2. Versiegeln Sie die Ränder der Halbmonde mit einer Gabel, dann üben Sie einen leichten Druck auch mit den Fingern aus.

    Bestreichen Sie mit einem verquirlten Eigelb zusammen mit einem Spritzer Milch, dann mit einem Messer ein Loch auf der Oberfläche jedes Mini-Calzone erzeugen; auf diese Weise kann während des Backens etwas überschüssige Feuchtigkeit entweichen.

    Backen Sie im vorgeheizten statischen Ofen bei 180°C für etwa 15 Minuten.

  • 3. MINI-CALZONI MIT TOMATEN UND KÄSE fertig! 😉

    mini Blätterteig-Calzoni mit Tomaten und Käse
  • Blätterteig Grissini mit Zucchini und Stracchino
  • 1. Rollen Sie den Blätterteig mit der langen Seite horizontal aus, dann mit einem Messer verteilen Sie das Stracchino gleichmäßig auf der oberen Hälfte des Teigs.

    Fügen Sie die geriebenen Zucchini (durch die grobe Öffnung der Reibe) ebenfalls gleichmäßig hinzu.

  • 2. Klappen Sie den Teig zusammen, dann formen Sie mit dem Pizzaschneider (oder einem glatten Messer) ca. 2 cm breite Streifen.

  • 3. Nehmen Sie jeden Streifen und drehen Sie ihn vorsichtig mit beiden Händen auf sich selbst.

    Verteilen Sie Ihre Grissini auf dem Backblech, bestreichen Sie sie mit einem verquirlten Eigelb zusammen mit einem Spritzer Milch, dann backen Sie sie im vorgeheizten statischen Ofen bei 180°C für etwa 25 Minuten oder bis sie goldbraun sind.

  • 4. GRISSINI MIT STRACCHINO UND ZUCCHINI fertig! 😉

    Blätterteig-Grissini mit Stracchino und Zucchini
  • 1. Rollen Sie den Blätterteig aus und positionieren Sie ihn mit der langen Seite horizontal, verteilen Sie die Ricotta (gesalzen und gepfeffert nach Geschmack) auf der gesamten Oberfläche des Teigs.

    Verteilen Sie auch die Scheiben gekochten Schinken.

    Rollen Sie vorsichtig, immer beginnend mit der langen horizontalen Seite (bei Fragen können Sie das VIDEO zu Beginn der Seite ansehen).

    Wickeln Sie die Rolle in ihr Backpapier und legen Sie sie etwa 25 Minuten in den Gefrierschrank. Auf diese Weise wird das Schneiden der Rollen viel einfacher und im Ofen bleibt der Teig knuspriger und blättriger.

    Blätterteig-Schnecken
  • 2. Nehmen Sie die Rolle aus dem Gefrierschrank und schneiden Sie, mit einem glatten Messer, ca. 2 cm breite Rollen.

    Legen Sie alles auf das Backblech, verteilen Sie die Rollen gut auseinander und bestreichen Sie sie mit einem verquirlten Eigelb zusammen mit einem Spritzer Milch.
    Backen Sie im vorgeheizten statischen Ofen bei 190°C für etwa 25 Minuten.

  • 3. ROLLEN MIT RICOTTA UND GEKOCHTEM SCHINKEN fertig! 😉

    Blätterteig-Schnecken mit Ricotta und Kochschinken

Tipps und Varianten

– Dies sind meine vier Vorschläge für euren Aperitif-Vorspeise mit Blätterteig.

Inspiriert von diesen könnt ihr selbstverständlich die Zutaten nach Belieben ändern, mit praktisch UNENDLICHEN Kombinationsmöglichkeiten: ihr könnt Gemüse, Käse und Aufschnitt kombinieren, um jedes Mal verschiedene und immer köstliche Snacks zu kreieren!

Ich bin sicher, dass ihr mir neue Anregungen mit super leckeren und originellen Kombinationen geben werdet!

Ich empfehle, diese Snacks innerhalb von 24 Stunden zu genießen, ansonsten neigt der Teig dazu, seine Knusprigkeit zu verlieren!

Wenn euch diese ‚Compilation‘ von Vorspeisen mit Blätterteig gefallen hat, empfehle ich euch, einen Blick auf die VORSPEISEN-Sektion des Blogs zu werfen, indem ihr direkt HIER klickt.

Author image

Chiara

Einfache und schnelle Rezepte, Schritt für Schritt geschrieben und mit detailliertem Video versehen.

Read the Blog