Wenn Sie Lust auf eine schnelle und super schmackhafte kalte Pasta haben, sollten Sie sich diese KALTEN NUDELN MIT THUNFISCH UND PAPRIKA nicht entgehen lassen, noch köstlicher durch die Tropea-Zwiebel und eine Sauce aus Basilikum und Mandeln, die grob gehackt werden und diese kalte Pasta zu einer wahren Explosion von Aromen und Geschmäckern machen.
Beim Befolgen der Schritt-für-Schritt-Anleitung, die wie immer mit dem KOMPLETTEN VIDEO angereichert ist, um all Ihre Zweifel zu klären, bereiten Sie eine kalte Pasta mit perfektem Garpunkt und gut durchmischtem Belag zu, sodass Sie bei jedem Bissen den Geschmack aller verwendeten Zutaten wiederfinden.
Vielleicht interessieren Sie sich auch für diese anderen Rezepte von mir:

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 2 Personen
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Sommer, Sommer, Herbst
Zutaten für die Zubereitung der KALTEN NUDELN MIT THUNFISCH UND PAPRIKA
- 140 g Pasta (Ihre Wahl)
- 1 rote Tropea-Zwiebel
- 2 Paprika (eine gelbe und eine rote)
- 160 g Thunfisch in Öl (2 Dosen à 80 g)
- 40 g frisches Basilikum (1 Schale)
- 40 g geschälte Mandeln
- n.B. extra natives Olivenöl
- n.B. Salz
- n.B. Pfeffer
Werkzeuge
- Mixer
- Schäler
Schritte zur Zubereitung der KALTEN NUDELN MIT THUNFISCH UND PAPRIKA
Beginnen Sie damit, die Schale von der Zwiebel zu entfernen und sie anschließend in Halbmonde von etwa einem halben Zentimeter Dicke zu schneiden. Auf diese Weise teilt sich die Zwiebel während des Kochens von selbst in Streifen.
Kümmern Sie sich jetzt um die Paprika: Wenn Sie sie wie ich ohne Schale bevorzugen, verwenden Sie einen Schäler, um sie leicht zu entfernen; in den Falten der Paprika, in denen es schwieriger ist, die Schale zu entfernen, können Sie sie ruhig lassen.
Entfernen Sie die Enden, dann die weißen Teile zusammen mit den Samen und schneiden Sie sie schließlich in Streifen oder in die von Ihnen bevorzugte Form.
In einer antihaftbeschichteten Pfanne etwas extra natives Olivenöl erhitzen, den Herd auf mittlere Hitze stellen und zunächst die Zwiebel hineingeben, die man einige Sekunden lang sanft anbrät.
Fügen Sie dann auch die Paprika, Salz und Pfeffer nach Geschmack hinzu und rühren Sie alles gut durch, damit es gut gewürzt ist.
Nach einigen Sekunden ein Glas Wasser in die Pfanne gießen und die Paprika zusammen mit der Zwiebel etwa zehn Minuten kochen lassen, je nachdem, wie groß Sie sie geschnitten haben.
Wenn Sie spüren, dass sie gar sind und das Kochwasser vollständig verdampft ist, die Flamme ausschalten und sofort den Thunfisch hinzufügen, kurz umrühren, um alles gut zu vermischen. Beiseite stellen und, falls noch nicht geschehen, das Wasser zum Kochen der Pasta aufsetzen.
In der Zwischenzeit die Basilikumsauce zubereiten: Basilikum waschen, eventuell Stiele entfernen, dann in den Mixer geben zusammen mit einem Spritzer Olivenöl, Salz und einem Eiswürfel.
4-5 Sekunden mixen, dann den Mixer öffnen und die Mandeln hinzufügen; nochmals ein paar Sekunden mixen, bis das Basilikum vollständig gehackt ist und die Mandeln noch grob gehackt sind, um dem fertigen Gericht den Knusperfaktor zu verleihen. Die Sauce im Kühlschrank aufbewahren, bis Sie die Pasta würzen.
Die Pasta kochen eine Minute weniger (nicht mehr, sonst wird sie zu al dente) als auf der Packung angegeben, normal abgießen und auf einem Backblech mit einem Blatt Backpapier verteilen. Abstand halten, damit die Pasta nicht übereinanderliegt, so dass sie in ein paar Minuten ausreichend abgekühlt ist, um gewürzt zu werden.
Diese Methode, um die Pasta abzukühlen, ist superschnell und super effektiv, Sie werden sehen. Vertrauen Sie mir, gießen Sie sie NIEMALS unter kaltem Wasser ab, da es absolut nicht notwendig ist und zusätzlich den Geschmack der Pasta vollständig entfernt, die auch klebrig wäre.
Es ist also an der Zeit, Ihre kalte Pasta mit Thunfisch und Paprika zu würzen: Geben Sie die Pasta in eine große Schüssel und fügen Sie dann zuerst die Paprika mit dem Thunfisch und der Zwiebel hinzu, dann die Basilikumsauce.
Gut umrühren, dann entscheiden, ob Sie sie sofort servieren oder die Schüssel mit Frischhaltefolie abdecken und in den Kühlschrank stellen.
Ich habe mich in diese kalte Pasta vollständig verliebt, ich hoffe, es wird Ihnen genauso gehen 🙂
Aufbewahrung
Kalte Nudeln mit Thunfisch und Paprika halten sich etwa 24 Stunden im Kühlschrank.
Wenn Sie keine Tropea-Zwiebel zur Verfügung haben, können Sie eine Zwiebel Ihrer Wahl verwenden.
Anstelle von Mandeln können Sie auch Pinienkerne oder Cashewkerne verwenden.