Die Passatelli in Brühe sind ein typisches Rezept der romagnolischen Tradition, mit mittelalterlichen Ursprüngen.
Die Passatelli gehören zur sogenannten ‚armen Küche‘, da sie mit nur drei Hauptzutaten zubereitet werden: Eier, Semmelbrösel und geriebener Parmesan.
Die Proportionen zwischen den drei Zutaten sind in den Rezepten aus Emilia-Romagna und Marken sehr ähnlich; einige ziehen es vor, gleich große Mengen an Semmelbröseln und Parmesan pro Ei zu verwenden, andere, wie ich, bevorzugen etwas mehr Semmelbrösel als geriebenen Parmesan.
Unabhängig von diesen kleinen Unterschieden sind die Passatelli in Brühe ein einfach zuzubereitendes, sehr leckeres und schmackhaftes Hauptgericht, das man während der Weihnachtsfeiertage, an Familientagen oder auch einfach, um sich an kalten Wintertagen zu wärmen, servieren kann.
Trotz der offensichtlichen Einfachheit und Geschwindigkeit, mit der die Passatelli zubereitet werden, sind für die bestmögliche Zubereitung und um zu verhindern, dass sie sich im kochenden Brühewasser auflösen, ein paar einfache, aber wesentliche Vorkehrungen notwendig, die ich Ihnen unten im Verfahren im Detail erkläre.
Bevor wir zum detaillierten Rezept mit Schritt-für-Schritt-Fotos übergehen, empfehle ich Ihnen drei weitere Rezepte von mir, die Sie interessieren könnten:

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr kostengünstig
- Ruhezeit: 2 Stunden
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 4
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Herbst, Winter und Frühling
Zutaten für die Zubereitung von PASSATELLI IN BRÜHE
- 3 Eier
- 90 g geriebener Parmesan
- 120 g feine Semmelbrösel
- n.B. Muskatnuss
- n.B. abgeriebene Schale einer halben Zitrone (unbehandelt)
- n.B. Salz
- n.B. Pfeffer
- 2 l Fleischbrühe
Werkzeuge
- Kartoffelpresse für Passatelli
- Topf groß
- Sieb
Schritte zur Zubereitung von PASSATELLI IN BRÜHE
In einer Schüssel die Eier aufschlagen und mit einer Gabel kurz verquirlen, um das Eigelb und das Eiweiß zusammen zu vermengen.
Fügen Sie die Semmelbrösel*, den geriebenen Parmesan, die Zitronenschale, die Muskatnuss, das Salz, den Pfeffer hinzu und beginnen Sie, die Zutaten mit der Gabel gut zu vermischen.
* : Die zu verwendenden Semmelbrösel müssen FIN sein, wie ein Mehl. Weitere Details dazu finden Sie am Ende des Rezepts im Abschnitt ‚Tipps und Aufbewahrung‘.Wenn der Teig kompakter wird, nehmen Sie ihn aus der Schüssel und beginnen Sie, ihn mit den Händen für circa fünfzehn Minuten zu kneten; dieser Schritt ist sehr wichtig, da der Teig auf diese Weise elastischer wird und Sie sicherer sein können, dass Ihre Passatelli nicht im heißen Brühewasser zerbröseln.
Der Teig wird nach dem Kneten eine glatte und kompakte Konsistenz haben, wie Sie auf dem Foto sehen können.
Wickeln Sie den Teig in Frischhaltefolie und lassen Sie ihn im Kühlschrank für mindestens zwei Stunden und maximal zwölf Stunden ruhen.
Nach mindestens zwei Stunden bleibt nur noch, Ihre Passatelli direkt in der Fleischbrühe zu kochen. Nehmen Sie also den Teig aus dem Kühlschrank und erhitzen Sie die Brühe, bis sie kocht.
Sobald die Brühe kocht, geben Sie den Teig in die Kartoffelpresse mitgroßen Löchern, drücken Sie mit Kraft direkt über dem Topf mit der Brühe.
Schneiden Sie sie mit einem glatten Messer direkt in Kontakt mit der Kartoffelpresse ab; ich empfehle, sie abzuschneiden, sobald sie eine gute Länge von mindestens 10 cm erreicht haben, da Ihre Passatelli bei Kontakt mit der Brühe dazu neigen könnten, von selbst zu brechen.
Kochen Sie die Passatelli für 2-3 Minuten, dann servieren Sie sie noch heiß in einer tiefen Schüssel zusammen mit viel Brühe 🙂
Tipps und Aufbewahrung
Sobald der Teig für Ihre Passatelli hergestellt ist, können Sie ihn für maximal 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahren.
Anstatt die Passatelli direkt in die Brühe zu geben, können Sie ihnen auf einem Nudelbrett die Form geben und, sobald Sie sie alle geformt haben, nach und nach kochen, insbesondere wenn Sie eine große Menge zubereitet haben.
WICHTIGE TIPPS:
Trotz der extremen Einfachheit des Passatelli-Rezepts geben viele Menschen nach den ersten Versuchen auf, da es nicht selten vorkommt, dass die Passatelli, sobald sie in die Brühe getaucht werden, dazu neigen, zu zerbröseln (im wahrsten Sinne des Wortes).
Der wichtigste Tipp, den ich Ihnen geben kann, um dieses unangenehme Problem zu vermeiden (denn es ist mir auch passiert!), ist, sehr feine Semmelbrösel zu verwenden, die wie ein Mehl aussehen! Dafür gibt es zwei Möglichkeiten:
– Sie können es direkt zu Hause machen, indem Sie normales trockenes Brot verwenden, es in einem Mixer bis zur Feinheit eines Mehls mahlen und es zudem sieben, oder
– Sie kaufen es fertig, müssen es aber trotzdem im Mixer nochmals verarbeiten, bis es die Feinheit eines Mehls erreicht, und es auch sieben.
Ein weiterer sehr wichtiger Tipp, um den Teig elastischer zu machen und somit die Wahrscheinlichkeit zu minimieren, dass die Passatelli beim Kochen zerbröseln, ist, ihn mit den Händen energisch für mindestens 10-15 Minuten zu kneten. Je elastischer der Teig ist, desto besser kann er alle Zutaten zusammenhalten; und die Elastizität wird erreicht, indem man ihn möglichst lange bearbeitet.
Unter den Zutaten für die Zubereitung von Passatelli sollte kein Mehl enthalten sein, aber wenn Sie von gescheiterten Versuchen mit anderen Rezepten sehr entmutigt sind, können Sie einen Hauch (aber wirklich nur einen Hauch, maximal einen Teelöffel) hinzufügen, nur um Ihr Vertrauen wiederherzustellen und ohne Mehl und vor allem mit all meinen Tipps beim nächsten Mal erneut zu versuchen 😉
Unter den Zutaten für die Zubereitung von Passatelli sollte kein Mehl enthalten sein, aber wenn Sie von gescheiterten Versuchen mit anderen Rezepten sehr entmutigt sind, können Sie einen Hauch (aber wirklich nur einen Hauch, maximal einen Teelöffel) hinzufügen, nur um Ihr Vertrauen wiederherzustellen und ohne Mehl und vor allem mit all meinen Tipps beim nächsten Mal erneut zu versuchen 😉
FAQ (Häufig gestellte Fragen)
Welche Art von Semmelbröseln sollte für die Zubereitung von Passatelli verwendet werden?
Für die Passatelli sollten die Semmelbrösel sehr fein sein, wie ein Mehl, und aus normalem Brot stammen; es sollte also kein Milchbrot, Öl-Brot oder andere stark gewürzte Brotsorten verwendet werden.
Wie kann man verhindern, dass die Passatelli zerbröseln, wenn sie in die Brühe getaucht werden?
Um das Risiko zu minimieren, dass die Passatelli zerbröseln, wenn sie mit der kochenden Brühe in Kontakt kommen, ist es sehr wichtig, sehr feine Semmelbrösel zu verwenden und den Teig mit den Händen für mindestens 10-15 Minuten zu kneten, um ihn ausreichend elastisch zu machen.
Ist Mehl in der traditionellen Passatelli-Rezeptur vorgesehen?
Nein, Mehl ist in der traditionellen Rezeptur nicht vorgesehen und für das Gelingen des Rezepts absolut nicht notwendig. Tatsächlich verwenden es jedoch oft diejenigen, die große Mengen herstellen müssen, um sicherzustellen, dass die Passatelli beim Kochen nicht zerbröseln. Bevor Sie zu diesem ‚Trick‘ greifen, empfehle ich Ihnen jedoch dringend, alle Tipps in der Rezeptbeschreibung zu lesen, diese sind wirklich sehr wichtig.
Wenn man die Passatelli trocken zubereiten möchte, bleibt das Rezept dasselbe?
Ja, das Rezept ändert sich nicht, die Passatelli werden trotzdem in der kochenden Brühe gekocht und, sobald sie abgeseiht sind, nach Belieben gewürzt.