Diese Thunfisch Blätterteigstangen sind eine leckere Idee, die sowohl Erwachsenen als auch Kindern gefällt. Sie sind super einfach und super schnell als Vorspeise oder als Teil eines größeren Buffets anzubieten.
Mit den Mengen, die ich Ihnen gebe, erhalten Sie etwa dreißig Stück, und wenn Sie möchten, können Sie die Füllung je nach den Vorlieben Ihrer Gäste variieren.
Sie sind perfekt sowohl für Geburtstagsfeiern als auch für alle Feiertage im Jahr, von Weihnachten bis Ferragosto!
Im Folgenden finden Sie das Rezept mit Schritt-für-Schritt-Fotos und auch das VIDEOTUTORIAL, in dem Sie auch drei weitere Ideen für schnelle Vorspeisen mit Blätterteig finden.
Unten finden Sie den Link zu einer weiteren Sammlung von Ideen und anderen köstlichen Rezepten mit Blätterteig:

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Preiswert
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: Mengenangaben für 30 Blätterteigstangen
- Kochmethoden: Backofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Herbst, Winter und Frühling, Weihnachten
Zutaten für die THUNFISCH BLÄTTERTEIGSTANGEN
- 1 Rolle Blätterteig (rechteckig)
- 90 g Thunfisch in Öl (gut abgetropft)
- 90 g Frischkäse
- 1 Eigelb (+ ein Schuss Milch zum Bestreichen)
Werkzeuge für die Zubereitung der THUNFISCH BLÄTTERTEIGSTANGEN
- Rädchen Pizzaschneider
- Pinsel aus Silikon
Schritte zur Zubereitung der THUNFISCH BLÄTTERTEIGSTANGEN
Gießen Sie den Thunfisch so gut wie möglich ab, verwenden Sie ein Sieb, wenn Sie eines haben.
Dann den Thunfisch mit dem Frischkäse in einer kleinen Schüssel vermengen, bis sie gut vermischt sind.Rollen Sie den Blätterteig aus und legen Sie die lange Seite horizontal (auf dem Foto sieht es fast umgekehrt aus, aber das ist nur ein optischer Effekt). Teilen Sie den Blätterteig mit einem Pizzaschneider oder einem glatten Messer in drei gleich große Teile.
Verteilen Sie die Thunfischcreme auf einem Drittel eines der drei Teile des Blätterteigs, dann rollen Sie ihn vorsichtig von der gefüllten Seite aus auf, um eine ‚Schlange‘ zu formen.
Wiederholen Sie den Vorgang für die anderen beiden Teile des Blätterteigs, dann legen Sie alles auf das Backblech.
Bestreichen Sie die drei ‚Schlangen‘ mit verquirltem Eigelb und einem Schuss Milch.
Teilen Sie jede Schlange mit dem Pizzaschneider in Stücke von ca. 2,5 cm Breite und platzieren Sie sie mit Abstand zueinander.
In einem vorgeheizten statischen Ofen bei 190°C für etwa 20 Minuten oder bis sie gut goldbraun sind.
Und hier sind sie, die THUNFISCH BLÄTTERTEIGSTANGEN, fertig!
Tipps und Varianten
Ich empfehle, Ihre Thunfisch Blätterteigstangen am selben Tag zuzubereiten, an dem Sie sie servieren möchten; der Blätterteig verliert nämlich sehr schnell seine Knusprigkeit.
Sollte jedoch etwas übrig bleiben, können Sie sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für maximal einen Tag aufbewahren.
Sie können den Thunfisch durch Zutaten ersetzen, die Ihnen am besten schmecken; versuchen Sie, die Kombination mit einem Frischkäse oder einem Schnittkäse (wie Provola) in dünnen Scheiben beizubehalten.
FAQ (Fragen und Antworten)
Wie kann man den Thunfisch ersetzen?
Sie können den Thunfisch zum Beispiel durch geräucherten Lachs ersetzen.
Wie kann man den Frischkäse wie Philadelphia ersetzen?
Sie können Robiola, Ricotta oder einen Schnittkäse (wie Provola oder Pizzamozzarella) in sehr dünnen Scheiben verwenden.
Wie kann ich die Blätterteigstangen vegetarisch machen?
Sie können Ihre Blätterteigstangen zum Beispiel mit Ricotta und Spinat füllen.