TIRAMISU’ mit pasteurisierten Eiern

Ein super klassisches und zeitloses Dessert der italienischen Tradition, das keiner Vorstellung bedarf. Heute präsentiere ich Ihnen die Version, die an die neuen Erkenntnisse angepasst ist, die wir im Laufe der Zeit hinsichtlich der Lebensmittelsicherheit gewonnen haben.

Hier ist das Schritt-für-Schritt-Rezept mit dem KOMPLETTEN VIDEO vom TIRAMISU’ MIT PASTEURISIERTEN EIERN.

In meinem Blog finden Sie natürlich auch die Version ohne pasteurisierte Eier. Es ist das erste Rezept, das ich veröffentlicht habe, und ich lasse es Ihnen HIER.

Egal, ob Sie die Eier pasteurisieren möchten, um zusätzliche Sicherheit zu haben, oder ob Sie sich entscheiden, sie nicht zu pasteurisieren, kaufen Sie bitte ausschließlich frische Eier (Kategorie A) aus dem Supermarkt. Diese sind bereits von Natur aus sehr sicher.

Nach dieser Prämisse wollte ich auch vorwegnehmen, dass der Geschmack und die Cremigkeit des Tiramisus, das mit pasteurisierten Eiern hergestellt wird, absolut gleich bleibt wie bei der klassischeren Methode.

Eine weitere kleine Anmerkung: Ich verwende seit jeher geschlagene Eiweiße, um der Mascarpone-Creme eine schöne luftige und leichte Optik zu verleihen, ich benutze keine Sahne (auch wenn ich Sahne LIEBE!), da sie in der Originalrezeptur nicht vorgesehen ist und der Creme eine leicht flüssigere Konsistenz verleiht, die mir nicht so sehr gefällt.

Nach all diesen notwendigen Prämissen und Klarstellungen, folgen Sie mir, und wir beginnen sofort mit der Auflistung der Zutaten!

P.S.: Wenn Ihnen dieses Rezept gefällt, könnten Sie auch folgende interessieren:

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 4 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 8
  • Kochmethoden: Ohne Kochen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten für die Zubereitung des TIRAMISU‘ MIT PASTEURISIERTEN EIERN

  • 500 g Mascarpone
  • 4 Eier
  • 80 g Zucker
  • 4 Tassen voll Espresso (mit oder ohne Zucker)
  • 300 g Löffelbiskuits (circa)
  • nach Bedarf ungesüßtes Kakaopulver (zum Bestäuben der Oberfläche)

Werkzeuge für die Zubereitung des TIRAMISU‘ MIT PASTEURISIERTEN EIERN

  • Elektrisches Handrührgerät
  • Thermometer Küchenthermometer

Schritte zur Zubereitung des TIRAMISU‘ MIT PASTEURISIERTEN EIERN

  • Das Erste, was Sie tun müssen, ist, den Kaffee vorzubereiten (ungefähr vier volle Tassen) und in einen tiefen Teller zu gießen, damit der Kaffee abkühlen kann, während Sie die Mascarpone-Creme mit pasteurisierten Eiern zubereiten.

    Beginnen Sie jetzt: Brechen Sie die Eier, trennen Sie Eigelb und Eiweiß in zwei große Schüsseln.

    Es spielt absolut keine Rolle, dass die Eier Zimmertemperatur haben. Im Gegenteil, ich empfehle Ihnen, sie kühl aus dem Kühlschrank zu verwenden. Auf diese Weise wird die Mascarpone-Creme von Anfang an dichter.

  • Nehmen Sie die Schüssel mit dem Eiweiß und schlagen Sie es steif mit dem elektrischen Handrührgerät. Ich empfehle, es zunächst auf die niedrigste Geschwindigkeit zu stellen und dann allmählich (innerhalb weniger Sekunden) auf die höchste Geschwindigkeit zu erhöhen.

  • Fahren Sie mit der Pasteurisierung der geschlagenen Eiweiße fort: Geben Sie in einen Topf 40 g Zucker (die Hälfte des Gesamtzuckers) und eine halbe Tasse Wasser. Schalten Sie die Herdplatte auf mittlere Hitze und rühren Sie für einige Sekunden um.

    Wasser und Zucker beginnen zu erhitzen und dann zu kochen. Zunächst bilden sich Blasen nur am äußeren Rand des Topfes; wenn sich die Blasen über die gesamte Wasser- und Zuckermenge gebildet haben, können Sie die Temperatur mit dem Lebensmittelthermometer überwachen. Es muss eine Temperatur von 121°C erreichen, und zwar müssen Sie die Hitze ausschalten, BEVOR die Mischung eine bernsteinfarbene Farbe annimmt.

    Sobald Sie die Herdplatte ausschalten, gießen Sie die Zucker-Wasser-Mischung in einem feinen Strahl in die mit einem elektrischen Handrührgerät auf maximaler Leistung geschlagenen Eiweiße und schlagen Sie für einige Sekunden, gerade lange genug, um den Zucker gleichmäßig zu verteilen.

    Beiseite stellen.

  • Nehmen Sie die Schüssel mit den Eigelben und betätigen Sie das elektrische Handrührgerät für 10 Sekunden, gerade lange genug, um sie homogen zu machen. Dann führen Sie mit der anderen Hälfte des Zuckers und dem restlichen Wasser den gleichen Vorgang wie zuvor durch, das heißt, bringen Sie alles auf 121°C mithilfe des Thermometers.

    Sobald Sie die Herdplatte ausschalten, gießen Sie den Zucker-Wasser-Mix immer in einem feinen Strahl in die Eigelbe mit dem auf der höchsten Leistung laufenden Handrührgerät, und schlagen Sie, bis Sie eine hellere und fluffige Mischung erhalten. Dies dauert etwa zwei Minuten, nicht länger. Auf diese Weise haben Sie auch die Eigelbe pasteurisiert.

  • Zu diesem Zeitpunkt geben Sie den gesamten Mascarpone in die geschlagenen Eigelbe und mixen Sie mit den Rührstäben, bis Sie eine homogene Creme erhalten.

  • Jetzt legen Sie die Rührstäbe beiseite (da Sie sie nicht mehr benötigen) und beginnen, die geschlagenen Eiweiße nach und nach und vorsichtig in die Mascarpone-Creme einzuarbeiten.

    Nachdem dieser Schritt gemacht wurde, ist die Mascarpone-Creme fertig und es bleibt nur noch, das Tiramisu zusammenzusetzen.

  • Nehmen Sie den tiefen Teller, in den Sie die Kaffees gegossen haben, die Löffelbiskuits und die Auflaufform (oder den Behälter, den Sie gewählt haben).

    Machen Sie die erste Schicht an der Basis mit den Löffelbiskuits, die schnell in den Kaffee getaucht wurden; bedenken Sie, dass die Löffelbiskuits, sobald sie ruhen, mehr Kaffee aufnehmen werden, als es zunächst beim Eintauchen erscheint. Passen Sie dies je nach gewünschtem Kaffeemenge an.

  • Sobald die Basis der Auflaufform vollständig mit Löffelbiskuits bedeckt ist, erstellen Sie mit einem Löffel eine erste Schicht Mascarpone-Creme. Seien Sie großzügig mit den Mengen und kalkulieren Sie gleichzeitig, dass Sie mindestens eine weitere Schicht machen können sollten.

    Machen Sie so viele Schichten, wie der von Ihnen gewählte Behälter zulässt, und die letzte Schicht sollte aus Mascarpone-Creme bestehen.

    Zum Schluss bestäuben Sie mit reichlich ungesüßtem Kakaopulver und stellen Sie es für mindestens 3-4 Stunden in den Kühlschrank.

  • Und hier ist Ihr TIRAMISU’ mit pasteurisierten Eiern, FANTASTISCH!

    tiramisù mit pasteurisierten Eiern

Tipps und Aufbewahrung

Eine Sache, die ich Ihnen mitteilen möchte, ist, dass dieses Tiramisu, obwohl es mit einem etwas anderen Verfahren als das klassische Original hergestellt wird, da es die Pasteurisierung der Eier vorsieht, im Geschmack und in der Konsistenz genau identisch ist mit dem, was wir seit unserer Kindheit gewohnt sind zu essen. Die Pasteurisierung der Eier ist nur ein zusätzlicher Wert 🙂

Ein weiteres wichtiges Detail, das ich Ihnen mitteilen möchte, ist, dass Sie dennoch, auch wenn Sie vorhaben, die Eier zu Hause zu pasteurisieren, frische Eier aus dem Supermarkt kaufen sollten, die von Natur aus bereits sehr sicher sind. Die zu Hause durchgeführte Pasteurisierung ist nämlich ohnehin nicht als hundertprozentig sicher anzusehen, da es viele Faktoren gibt, die die Durchführung beeinträchtigen können.

Das Tiramisu mit pasteurisierten Eiern wird im Kühlschrank aufbewahrt, vorzugsweise mit Frischhaltefolie abgedeckt, für maximal drei Tage.

Author image

Chiara

Einfache und schnelle Rezepte, Schritt für Schritt geschrieben und mit detailliertem Video versehen.

Read the Blog