Unter den HAUPTGERICHTEN Viva die Salate, die uns im Frühling und Sommer vor dem ständigen Kochen bewahren. Man kann sie am Vortag zubereiten, oder besser noch, man kann sie mit ein paar anderen Zutaten variieren und vor allem sind sie köstlich. Der Bohnensalat mit Thunfisch und Zwiebeln ist einer meiner Favoriten. Wie immer habe ich es mit veganem Thunfisch gemacht, der aus Hülsenfrüchten-Proteinen gewonnen wird. Sehr einfach zuzubereiten, mache ich normalerweise die doppelte Menge, damit es für zwei Tage reicht. Begleitet von einer Scheibe Brot, vielleicht hausgemacht und getoastet, sind es ein nahrhaftes, leichtes und super leckeres Mittag- und Abendessen. Ich habe Bohnen aus der Dose verwendet, aber man kann auch gefrorene oder getrocknete Bohnen verwenden, die man am Abend vorher einweicht und kocht, bis sie weich sind. Wenn du Salate magst, probiere den Linsensalat mit Paprika, den Sommer-Kichererbsensalat, den Zucchinisalat mit Feta und Nüssen oder den Kichererbsensalat mit Auberginen.
Suche unter meinen HAUPTGERICHTEN das, was dir am besten gefällt.
Folge meiner Seite FACEBOOK, um jeden Tag viele leckere Rezepte zu erhalten.
ANDERE REZEPTE MIT VEGANEM THUNFISCH

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 30 Minuten
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 6 Personen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für die Zubereitung des Bohnensalats mit Thunfisch und Zwiebeln
- 250 g Bohnen aus der Dose (abgetropft)
- 1 rote Zwiebel
- 120 g veganer Thunfisch
- nach Belieben natives Olivenöl extra
- nach Belieben Salz und Pfeffer
- 100 g Tomate (optional)
- 150 ml Apfelessig
- Einige Blätter Basilikum
Werkzeuge zur Zubereitung des Bohnensalats mit Thunfisch und Zwiebeln
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links
- 1 Messer
- 1 Schüssel
Zubereitung des Bohnensalats mit Thunfisch und Zwiebeln
Um den Salat zuzubereiten, die Bohnen aus der Dose abtropfen lassen und abspülen. Wenn du getrocknete Bohnen verwenden möchtest, weiche sie am Abend vorher in kaltem Wasser ein. Am nächsten Morgen abspülen und mit Lorbeerblättern und reichlich Wasser in den Schnellkochtopf geben. Etwa 30 Minuten ab dem Pfeifen kochen. In einem normalen Topf verdoppeln sich die Kochzeiten. Abtropfen lassen und abkühlen.
Die Zwiebel dünn schneiden. In eine Schüssel mit Essig und Salz geben. 30 Minuten ruhen lassen, dabei nach 15 Minuten umrühren. Abtropfen lassen, abspülen und trocknen lassen. Die Tomate in Stücke schneiden.
Den veganen Thunfisch zerkleinern. Mit der Zwiebel, den Bohnen, der Tomate und einigen Basilikumblättern mischen. Mit Öl, Salz und Pfeffer abschmecken, mischen und servieren.
Aufbewahrung
Du kannst unseren Salat ein paar Tage im Kühlschrank aufbewahren